Aluminiumbox mit 2 Zylinderschlössern - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-11030
Aluminiumbox mit Deckel - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-12030
Aluminiumbox mit Stapelecken - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-13030
ab 250 l mit Gasdruckdämpfer - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-41037
Unterflurbox mit zwei Schlüsseln - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-41023
Deichselbox mit zwei Schlüsseln
Artikelnummer: AT-42051
Offene Aluminiumbox mit Griffen - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-15023
Transportkiste - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-10040
Bürobox aus Aluminium - verschiedene Größen
Artikelnummer: AT-C-16050
für Riffelblechboxen Extreme
Artikelnummer: AT-41010
für Riffelblechboxen Extreme
Artikelnummer: AT-41000
für Aluboxen Classic | Comfort | Industry
Artikelnummer: AT-20010
Seit 1991 stellt der renommierte Hersteller Alutec Transporttechniken aus Aluminium her. Von marktgerechten Standardlösungen bis hin zu kundenspezifischen Anfertigungen in Sondergrößen entwickelt der Hersteller kontinuierlich neue Innovationen. Die praxisbewährten Lösungen sind perfekt auf den mobilen Alltag zugeschnitten und ermöglichen einen mühelosen Transport zum Einsatzort. Die Produktionsstätten von Alutec befinden sich direkt in Europa und die Fertigungsprozesse werden regelmäßig kontrolliert. Hohe Qualitätsstandards sind somit garantiert.
Das verwendete Aluminium ist 50% leichter als Stahl und formbeständiger als Kunststoff, weshalb das Material die perfekte Alternative ist. Die Aluboxen sind zudem antimagnetisch, sodass Labor- und Messgeräte und alle weiteren Güter, die für Magnetfelder empfindlich sind, sicher transportiert werden können. Auch die Umwelt profitiert von Aluminium. Das Material kann immer wieder eingeschmolzen und zu neuen Produkten verarbeitet werden. Bei der Wiederverwendung treten hierbei keine Qualitätsverluste auf. Auch vor Temperaturschwankungen ist Aluminium resistent. Die Innentemperatur in den Alukisten wird durch das Material recht lange konstant gehalten, weshalb auch elektronische Geräte gut aufgehoben sind.
Alutec macht sich diese Eigenschaften zunutze und produziert die Aluboxen für Güter aller Art. Für sperrige Werkzeuge und Maschinen ist die Stabilität perfekt, für Elektronik die Witterungs- und Temperaturbeständigkeit.
Die Aluminiumkiste aus der Serie Classic ist eine preiswerte Transportkiste ausgestattet mit zwei Zylinderschlössern. Die Transportbox ist korrosions-, witterungs- und temperaturbeständig und bietet eine sichere Lagermöglichkeit für empfindliche Güter. Die Katen- und Deckelrahmen sind aus starken Aluminiumprofilen, weshalb die Kiste eine hohe Stabilität aufweist. An den Stirnseiten befinden sich ergonomische, hoch belastbare Sicherheitsgriffe mit rutschfester Kunststoffummantelung, womit die Box problemlos transportiert werden kann. Die Aluminiumbox ist in praxisbewährten Standardgrößen erhältlich mit einem Volumen zwischen 30 und 182 Liter.
Mit der Classic Serie bietet Alutec eine ausgezeichnete Lager- und Transportmöglichkeit für jeglichen Gegenstand zum kleinen Preis. Die Transportbox ist ein echter Allrounder und kann sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich eingesetzt werden.
Alutec legt einen hohen Wert darauf, dass die Aluminiumboxen individuell auf die Bedürfnisse des Kunden und auf das Anwendungsgebiet angepasst werden können. Hierzu bietet der Hersteller eine großes Sortiment an praktischem Zubehör, um Ordnungssysteme zu schaffen und die Handhabung zu simplifizieren.
Das Alutec Würfelschaum-Set ist in verschiedenen Größen erhältlich und daher kompatibel mit Boxen in unterschiedlichen Größen. Es dient zum Transportschutz empfindlicher Güter, wie Glas, Messinstrumente oder Fotoequipment und schützt diese zuverlässig vor Schäden. Die vorgestanzten Würfelschaum-Zuschnitte können individuell ohne besonderes Werkzeug angepasst werden. Das sechsteilige Set besteht aus mehreren Würfelschaumplatten, einer Grundplatte und einem Noppenschaumzuschnitt.
Um die Alukisten einfacher zu transportieren bietet Alutec ein Trolley Räderset, welches mittels zwei Bohrungen an der Transportkiste montiert wird. Die beiden Räder haben einen Durchmesser von 100 mm und können daher auch auf unebenem Gelände sicher fahren.