Barriere mit verstellbarer Durchfahrtshöhe - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.302B
Barriere mit verstellbarer Durchfahrtshöhe - horizontal schwenkbar - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.201VB
Alubarriere mit Stahlketten - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-4117.20BG
Alubarriere mit Stahlketten - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-4117.20B
Mobile Höhenbegrenzung mit Betongewicht - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-3F120-417-301ZB
Barriere mit Durchfahrtshöhe 2,30 m - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.32B
Barriere mit Durchfahrtshöhe 2,00 m - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.31B
Alubarriere mit Universalbefestigung - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.B02
Barriere mobil mit Dübelbefestigung, Beton-Aufstellvorrichtung und verstellbarer Durchfahrtshöhe - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-417.201VBPM
Handschranke mobil mit Dübelbefestigung für Beton-Aufstellvorrichtung - verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-415.31VPBM
Die klassische Variante verfügt standardgemäß über Leuchstreifen an den Standrohren und dem Querholm, sodass dieser auch in der Dunkelheit frühzeitig erkannt wird. Dieser weiß beschichtete Höhenbegrenzer verfügt sowohl an den Standpfosten als auch am Querholm über rote Reflektionsstreifen und ist je nach Varianten in Breiten zwischen 3000 und 6000 mm erhältlich. Die beiden Standpfosten sind aus 70 x 70 mm Stahlrohr und 2500 mm hoch. Der Querholm ist aus 60 x 40 mm Stahlrohr und begrenzt die Durchfahrtshöhe auf 2000 mm. Alternativ gibt es die Barriere auch aus 100 x 100 mm Stahlrohr oder als schwenkbare Variante.
Optional wird der Höhenbegrenzer ortsfest einbetoniert oder per Dübelbefestigung mit Hilfe von Bodenplatten montiert, sodass die Barriere im Notfall entfernt werden kann.
Der klassische Höhenbegrenzer besteht aus zwei Standpfosten aus Ø 102 mm feuerverzinktem Stahlrohr mit weißer Beschichtung. Das Querrohr ist aus Aluminium in Längen von 3000 bis 9000 mm erhältlich und verfügt über eine weiße Beschichtung mit rot reflektierenden Leuchtstreifen, welche für eine bessere Erkennung bei Dunkelheit sorgen. Die Gesamthöhe des Höhenbegrenzers liegt bei 3000 mm, die Durchfahrtshöhe ist allerdings in einem Rastermaß zwischen 1800 und 2800 mm variabel einstellbar. Wahlweise wird die Barriere ortsfest einbetoniert oder mit Hilfe von Bodenplatten aufgedübelt. Diese haben eine Größe von 360 x 360 x 8 mm und verfügen bei der Lieferung bereits über vier Bohrungen.
Der horizontal schwenkbare Höhenbegrenzer ist aus Aluminium und verfügt über eine weiße Beschichtung mit rot reflektierenden Leuchtstreifen. Zudem ist die Barriere mit einer Seilzugverstärkung ausgestattet und ist geöffnet oder geschlossen mit Bolzen. Auch hier ist die Durchfahrtshöhe zwischen 1800 und 2800 mm variabel einstellbar, je nachdem für welche Fahrzeuge die Durchfahrt erlaubt sein soll. Die Konstruktion ist einteilig und besteht aus einem weiß beschichteten Drehpfosten und einem Querrohr mit Leuchtstreifen, welches in Höhen bis zu 4500 mm erhältlich ist. Der Höhenbegrenzer wird ortsfest per Dübelbefestigung montiert oder einbetoniert und optional mit einem Vorhängeschloss, Dreikantverschluss oder Profilzylinderschloss gesichert.
Alternativ ist der Höhenbegrenzung als mobile Aufstellvorrichtung verfügbar. Diese wird mit Hilfe einer am Standpfosten vormontierten Adapterplatte montiert. Die Positionierung der mobilen Barriere wird per Stapler oder Krank positioniert.
Oft werden Einfahrten, Hallen mit eingeschränkten Höhenmaßen oder Unterführungen mit Barrieren abgesichert, damit hohe Fahrzeuge, wie Lastkraftwagen oder Baumaschinen frühzeitig gewarnt werden und diese aufgrund mangelnder Höhe nicht passieren. Der Höhenbegrenzer ist aus Aluminiumprofil und verfügt über seitliche Schutzkappen. Die roten Leuchtstreifen warnen Fahrer frühzeitig und sind auch bei Dunkelheit gut sichtbar. Wahlweise gibt es die Höhenbarriere als ein- oder beidseitig reflektierbare Variante und in Längen zwischen 2000 und 6000 mm erhältlich. Im Lieferumfang ist eine 2 x 1 m verzinkte Stahlkette enthalten, welche zur Befestigung der Barriere genutzt wird.
Der Hersteller Schake ist seit vielen Jahren für zahlreiche Produkte bekannt, unter anderem für hochwertige Absperrtechniken in diversen Ausführungen. Höhenbarrieren sind unverzichtbar und machen auf geringe Durchfahrtshöhen von Unterführungen, Tunneln oder Hallen aufmerksam. Wie auch die anderen Produkte werden die Barrieren direkt in Deutschland gefertigt, wobei die Fertigungsbedingungen durch regelmäßige Qualitätskontrollen gesichert wird. Der renommierte Hersteller entwickelt Höhenbegrenzer in unterschiedlichen Varianten: Als stehende Konstruktion aus zwei Standrohren und einem Querholm, schwenkbar oder mit Stahlkette zur Befestigung in der Höhe.