Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS01 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107001
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS01 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107009
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107023
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107034
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107044
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS08 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107055
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS01 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107060
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS01 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107068
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107082
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107093
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS03 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107103
Baggerschaufel Stahl bauchige Bauform - Baggerlöffel tiefschwarz lackiert - kompatibel mit MS08 Schnellwechsler
Artikelnummer: PM-C-107114
Baggerlöffel gehören zu den essentiellen Ausstattungsgegenständen auf jeder Baustelle. Es gibt sie in zahlreichen verschiedenen Ausführungen und Varianten, die jeweils ideal an unterschiedliche Aufgabengebiete angepasst sind. Dabei unterscheiden sich die Schaufeln grundsätzlich in ihren Abmessungen, Traglasten und Aufnahmekapazitäten. Aber auch zwischen Tief-, Räum- und Lehmlöffeln sowie Baggerlöffeln mit und ohne Zähnen wird unterschieden.
Tieflöffel sind dabei die klassische Variante der Baggerschaufeln. Sie werden vermehrt in Erdarbeiten, im Materialumschlag, im Tiefbau sowie im Garten- und Landschaftsbau verwendet. Räumlöffel zeichnen sich dagegen durch ihr hohes Maß an Flexibilität aus, wodurch sie bevorzugt bei Böschungsarbeiten und Geländeformung und -modellierungen zum Einsatz kommen. Lehmlöffel hingegen sind das perfekte Hilfsmittel für den Kanal- und Kabelbau.
Baggerlöffel mit Zähnen sind die wohl am häufigsten verwendeten Baggerlöffel. Das liegt vermutlich vor allem an ihrer verbesserten Grabfähigkeit, die besonders bei der Bearbeitung von hartem Untergrund und Felsgestein von Vorteil ist. Denn durch die Zähne wird die gesamte Kraft der Maschine über kleine Kontaktstellen in den Boden geleitet. So wird nicht nur die Arbeit erleichtert, sondern auch die Maschine selbst geschont.
Renommierte Hersteller wie Petry bieten klassische Tieflöffel mit Zähnen in verschiedenen Gewichtsklassen und Größen an. Dabei gilt: Je größer die Schaufel, desto mehr Zähne hat der Löffel. Der vielseitige Baggerlöffel von Petry zeichnet sich durch seine Flexibilität aus und ist sowohl für städtische als auch für ländliche Bauvorhaben geeignet. Auch Erde, Kies und Steine lassen sich mithilfe der robusten Zähne nicht nur besser aufnehmen, sondern auch festhalten und transportieren.
Baggerlöffel ohne Zähne zeichnen sich im Gegensatz zu den Löffeln mit Zähnen durch ihre erhöhte Präzision aus. So kommen sie vermehrt im Rohrleitungs- und Grabenbau zum Einsatz. Durch ihre glatte Kante ermöglichen sie ein kontrolliertes und präzises Ausheben von Gräben, was besonders dann von Vorteil ist, wenn flache Grabenoberflächen benötigt werden. Denn mithilfe der zahnlosen Schaufeln wird der Boden automatisch geebnet und auch Zahnspuren im Untergrund effektiv verhindert.
Auch wenn es darum geht, die Gefahr von Schäden beim Graben so gering wie möglich zu halten, sind Baggerlöffel ohne Zähne oft die bessere Wahl. Insbesondere bei Arbeiten an Versorgungsleitungen oder an Orten mit Strom- oder Kabelverlegung ist es ratsam, auf Baggerzähne zu verzichten. Auch beim Umschlag von losem Schüttgut verwendet man in der Regel zahnlose Schaufeln.
Egal, ob mit oder ohne Zähne - Baggerlöffel verschiedener Art spielen nicht nur im klassischen Baustellenbereich, sondern auch im Garten- und Landschaftsbau eine entscheidende Rolle. Im GaLaBau werden Grünanlagen angelegt, Parks gepflegt und Gärten instand gehalten, wobei sowohl private als auch öffentliche Flächen, beispielsweise zur Stadtbegrünung, bearbeitet werden.
Ein wichtiges Thema, gerade wenn auf unbefestigten Flächen und empfindlichen Untergründen gearbeitet wird, ist unter anderem der nötige Bodenschutz. Denn wenn schwere Fahrzeuge und Bagger unbefestigte Grünflächen befahren, kann es schnell zu Beschädigungen und Verdichtungen im Boden kommen. Einfache Bodenschutzplatten bieten hier eine unkomplizierte Lösung, um solche Schäden zu vermeiden.
Der Hersteller LuxTek bietet ein breites Repertoire an Schutzplatten an, die durch verschiedene Traglasten gekennzeichnet sind. Besonders tragfähig sind dabei Fahrplatten, die je nach Ausführung bis zu 150 Tonnen tragen können. Sie eignen sich ideal, um mobile Fahrstraßen zu erstellen, die nicht nur den Boden vor Verdichtungen schützen, sondern Baggern zusätzlich einen sicheren und rutschfesten Zugang zu unbefestigten Geländen gewährleisten.
Petry ist auf die Entwicklung und Herstellung von Baggerlöffeln spezialisiert und hat es sich zur Aufgabe gemacht, stets die maximale Leistung aus jedem Bagger herauszuholen. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung in der Baumaschinenbranche hat sich das Unternehmen mittlerweile europaweit einen Namen gemacht. Dabei überzeugt Petry mit hohen Qualitätsstandards und einer stetigen Produktentwicklung.