Leichte Klappleiter mit Traverse - Serie MONTO®
Artikelnummer: KR-C-120694
Artikelnummer: ZA-C-41941
Artikelnummer: ZA-C-41538
teleskopierbar
Artikelnummer: ZA-C-41934
Artikelnummer: ZA-C-41610
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3170104
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3040103
Leiter mit Rollen - PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3162103
beidseitig begehbar
Artikelnummer: ZA-C-41322
Aluleiter mit verlängerbaren Holmen
Artikelnummer: ZA-C-41936
PREMIUM-Line
Artikelnummer: EU-C-3163104
Multifunktionsleiter - Set mit Einhängetritt und Eimerhaken
Artikelnummer: HY-C-414216-H
Damit sich eine Alu Klappleiter auch so nennen darf, müssen zwei Kriterien erfüllt sein: Die Leiter muss sich zusammenklappen lassen und sie muss aus Aluminium bestehen. Da zum Zusammenklappen dieser Leitervariante ein Gelenk nötig ist, spricht man bei Klappleitern auch häufig von Gelenkleitern. Zu Klappleitern aus Aluminium gehören beispielsweise Treppenstehleitern, wie man sie im Maler- oder Elektrikerhandwerk häufig nutzt, oder auch Kofferraumleitern, die aufgrund ihrer geringen Packmaße bequem in einen Pkw geladen werden können. Fast alle Klappleitern aus Aluminium, die von namhaften deutschen Herstellern wie Layher Steigtechnik oder Hymer angeboten werden, lassen sich von beiden Seiten begehen und sind in verschiedenen Größen und mit unterschiedlicher Sprossenanzahl erhältlich.
Ob im Privathaushalt zum Aufhängen von Bildern, im Malergewerbe beim Malen und Tapezieren oder für den Elektriker zum Anbringen der Deckenlampe – eine Gelenkleiter aus Aluminium gehört in jeden Haushalt und jedes Unternehmen. Klappleitern aus Aluminium sind in Windeseile aufgestellt, lassen sich bequem transportieren und sind hinterher wieder in der kleinsten Ecke verstaut. Als Stehleiter oder Anlegeleiter sind Klappleitern außerdem ideal im Außenbereich einsetzbar, wie etwa bei der Obsternte oder bei Renovierungsarbeiten an der Fassade. Es gibt sie in treppengängigen Versionen, um im Treppenhaus arbeiten zu können, und als klappbare Arbeitsbühnen für alle möglichen Streich- und Malerarbeiten im und am Haus. Ist die Klappleiter zusammenschiebbar, spricht man im Allgemeinen von einer Kofferraumleiter. Lassen sich die Holme verlängern und damit die Steighöhe vergrößern, spricht man von Teleskopleitern.
Falls Sie unsicher sind, welche Klappleiter sich am besten für Ihr Anwendungsgebiet eignet, wenden Sie sich gerne an unsere qualifizierte Kundenberatung telefonisch oder per Mail.
Sehr leicht, eine ausgezeichnete Steifigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse – das sind Merkmale des Materials Aluminium, das für Klappleitern vorzugsweise verwendet wird. Hymer und Layher Steigtechnik haben Klappleitern aus Aluminium im Sortiment, die sich durch ein sehr geringes Gewicht bei ausgesprochen hoher Standfestigkeit auszeichnen. Modelle mit sechs oder weniger Sprossen bringen lediglich rund sieben Kilogramm auf die Waage, was sie ideal transportierbar und perfekt für den schnellen Einsatz macht. Selbst größere Varianten mit Teleskopauszug und mehr als 15 Sprossen für den professionellen Verwender überschreiten kaum die 20-Kilogramm-Grenze und sind daher immer noch als ausgesprochen leicht zu bezeichnen. Ein weiterer, nicht zu unterschätzender Vorteil des Materials Aluminium bei Gelenkleitern ist die Unempfindlichkeit gegen Verschmutzungen. Sollten bei Renovierungsarbeiten Farbreste oder Ähnliches auf die Leiter tropfen, lassen sich Alu Gelenkleitern leicht mit einem feuchten Tuch reinigen.
Alu Klappleiter ist ein Sammelbegriff für verschiedene Leiterarten, die sich durch ihr verwendetes Material und den Klappmechanismus auszeichnen. Sowohl für Privatpersonen als auch den Gewerbetreibenden sind derartige Leitern unverzichtbare Helfer. Ihre Vorteile sind: