2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Anlehnbügel

Fahrradanlehnbügel gibt es in unterschiedlichen Formen und Farben. Die Stahlbügel sind ideal, um Fährräder durch Anlehen sicher abzustellen und gegen Diebstahl zu sichern. Als Einzelparker für den Privatgebrauch oder als Reihenparker in Städten oder vor großen Märkten, gibt es für jedes Anwendungsgebiet die perfekte Lösung.  

Seite 5 von 5
WSM Fahrradständer Anlehnbügel 6000 Stahl

Fahrradanlehnsystem - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105800160

Breite: 2168 - 10668 mm
Tiefe: 595 - 760 mm
Höhe: 1060 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
Preis auf Anfrage
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (10)
WSM Fahrradständer Anlehnbügel Galaxy Stahl

Fahrradanlehnsystem mit Befestigungsösen - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105200025

Breite: 2170 - 5570 mm
Tiefe: 750 mm
Höhe: 860 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 353,88 € (Sie sparen 5,03 €) ab 348,85 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (5)
WSM Fahrradständer Anlehnbügel Track Stahl

Fahrradanlehnsystem mit Befestigungsösen - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105500019

Breite: 850 - 5100 mm
Tiefe: 350 mm
Höhe: 850 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
ab 179,40 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (6)
WSM Fahrradständer Bogenparker 5000 Stahl

Fahrradparker - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105800027

Breite: 700 - 2100 mm
Tiefe: 390 mm
Höhe: 415 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
ab 107,00 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (10)
WSM Fahrradständer Bügelparker 1000 Stahl

Fahrradparker - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105700001

Breite: 1050 - 3500 mm
Tiefe: 538 - 687 mm
Höhe: 405 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
ab 155,90 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (10)
WSM Fahrradständer Bügelparker 2000 | 2000 BF Stahl

Fahrradparker schmal | breit - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105700011

Breite: 700 - 3900 mm
Tiefe: 538 - 687 mm
Höhe: 415 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
ab 107,00 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (23)
WSM Fahrradständer Doppelstockparker BikeHub Economy Stahl

Doppelstockparksystem mit Hoch- und Tiefeinstellung - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105600051

Breite: 700 - 3770 mm
Tiefe: 2115 - 3425 mm
Höhe: 2280 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
Preis auf Anfrage
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (11)
WSM Fahrradständer Doppelstockparker BikeHub Premium Stahl

Doppelstockparksystem mit Hoch- und Tiefeinstellung - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105600052

Breite: 700 - 4220 mm
Tiefe: 2215 - 3500 mm
Höhe: 2340 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
Preis auf Anfrage
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (11)
WSM Fahrradständer Standparker 4000 | 4000 BR Stahl

Fahrradparker schmal | breit - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: WSM-C-105800002

Breite: 700 - 2340 mm
Tiefe: 456 - 533 mm
Höhe: 720 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
ab 130,90 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (15)
Seite 5 von 5
Zuletzt angesehen

Die klassischen Schake Rundbügel

Die klassischen Rundbügel von Schake sind aus Stahlrohren Ø 48 mm und sind daher besonders robust und eignen sich ideal zum Abstellen von Fahrrädern. Das Fahrrad wird an mehreren Punkten angelehnt und überzeugt so mit einer sicheren Standfestigkeit, so fällt das Fortbewegungsmittel auch bei starker Witterung nicht ohne Weiteres um. Mit einer Kette lässt sich das Fahrrad zudem direkt an dem Anlehnbügel gegen Diebstahl sichern, was vor allem in großen Städten besonders wichtig ist. Je nach Ausführung verfügen die Rundbügel über einen zusätzlichen Querholm. Dieser bietet dem Fahrrad noch mehr Punkte zum Anlehen und ermöglicht auch das Abstellen von E-Scootern.

Die Rundbügel werden ortsfest mit Hilfe eines Erdankers im Boden einbetoniert und sind daher ideal gegen Diebstahl und Witterungseinflüsse gesichert. Vor der Montage muss allerdings beachtet werden, dass keine Rettungswege oder Feuerwehrzufahrten versperrt werden, da sich der einbetonierte Rundbügel nicht ohne Weiteres demontieren lässt.

Die Dübelbefestigung als flexible Alternative

Alternativ gibt es ebenfalls Fahrradanlehnbügel zum Aufdübeln, welche sich im Notfall oder bei Umbauten ganz einfach demontieren lassen, was einen hohen Grad an Flexibilität verspricht. Diese verfügen über zusätzliche Bohrungen und eine Dübelplatte, sodass die Vorrichtung problemlos aufgebaut werden kann. Hierbei wird das Standrohr auf ein vorhandenes Fundament aufgeschraubt, die Stabilität der Montage variiert hierbei je nach Qualität der Verankerung.

Fahrradbügel in unterschiedlichen Varianten

Der Hersteller Schake bietet die Rundbügel in unterschiedlichen Varianten an. Wahlweise sind diese mit unterschiedlichen Beschichtungen und Farben erhältlich. Als kostengünstige Variante sind die Fahrradbügel aus verzinktem Stahl erhältlich. Aufgrund des eleganten Aussehens sind Fahrradständer aus Edelstahl sehr beliebt, vor allem für den Privatgebrauch vor dem eigenen Haus oder um das Stadtbild positiv zu ergänzen. Zudem gibt es die Anlehnbügel auch in zahlreichen Sonderfarben, wie anthrazit, moosgrün oder dunkelgrau.

Die Rundbügel sind außerdem in unterschiedlichen Designs aus Rechteckrohr, als klassische Variante aus Rundrohr und aus Flachstahl mit eckigen oder abgerundeten Kanten erhältlich. Diese überzeugen mit einer hochwertigen Optik und einem ansprechenden Design.

Fahrradbügel als Einzelbügel oder Reihenanlage

Die Anlehnbügel sind sowohl als Einzelbügel, als auch als Reihenanlage erhältlich. Einzelbügel bieten Abstellraum für ein Fahrrad und werden vor allem für den privaten Gebrauch vor Wohnungen und Häusern benutzt oder vor kleinen Läden und Cafés.

Reihenanlagen hingegen bieten mehrere Einstellmöglichkeiten und werden vor großen Wohnkomplexen, Universitäten und Schulen, Supermärkten oder in Städten aufgestellt. Optional können gebogene Anlehnbügel aus Vierkantrohr an einem Stahlrahmen aufgeschraubt werden, welcher per Dübelbefestigung montiert wird. Der Aufstellwinkel der Anlehnbügel kann bei der Montage individuell gewählt werden, wodurch die Höhe der Vorrichtung variiert. Alternativ hierzu gibt es bis zu 1,8 m lange Flacheisen mit Bohrungen zum Aufdübeln, auf die Anlehnbügel aus Stahlrohr angeschraubt werden.

Die Alternative zu Anlehnbügeln: Vorderradhalter

Vorderradhalter sind die klassische Variante zum Abstellen von Fahrrädern, wozu der Vorderreifen zwischen zwei Bügel eingeschoben und gegen Wegrollen gesichert wird. Im Gegensatz zu den Anlehnbügeln wird das Fahrrad hier nur in der Längsachse fixiert, was etwas weniger Stabilität als beim Anlehen an mehreren Punkten bietet. Zudem lässt sich ausschließlich der Vorderradreifen an dem Fahrradständer befestigen, was einen geringeren Diebstahlschutz bedeutet. Daher werden die klassischen Vorderradhalter überwiegend auf überwachten Parkplätzen oder im eigenen Garten eingesetzt. Auch diese Variante ist als Reihenparker erhältlich, welcher bis zu sechs Einstellplätze bietet. Optional sind die Fahrradständer auch in doppelseitiger Ausführung oder zum Aufdübeln an der Wand erhältlich.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt