Grabenbrücke mit klappbarem Geländer - Breite 1000 mm
Artikelnummer: AL-083.31.010
Grabenbrücke mit klappbarem Geländer - Breite 1000 mm
Artikelnummer: AL-083.31.011
Grabenbrücke mit klappbarem Geländer - Breite 1000 mm
Artikelnummer: AL-083.31.012
Grabenbrücke mit klappbarem Geländer - Breite 1000 mm
Artikelnummer: AL-083.31.013
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-20270
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-20271
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-20272
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-2027212
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-20273
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-2027312
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-2027413
Übergang mit Geländer nach ZTV-SA
Artikelnummer: SK-2027513
Die Altec Behelfsbrücke wird eingesetzt, damit Fußgänger provisorische Gräben oder Kanäle während Bauarbeiten sicher überqueren können. Damit das sichere Passieren auch bei Regen und Schnee gewährleistet ist, verfügt der Baustellensteg über eine spezielle Stanzung der Lauffläche für eine hohe Rutschhemmung. Diese ermöglicht, dass Schmutz und überschüssiges Wasser ablaufen und keine Pfützen entstehen. Zudem sorgt ein Keilprofil an beiden Enden für einen homogenen Übergang zwischen Behelfsbrücke und Baustellensteg, sodass keine Stolperkanten entstehen.
Der Baustellensteg von Altec verfügt über ein 1000 mm hohes Alu-Geländer, welches für einen guten Halt beim Überqueren sorgt. Damit die Brücke trotzdem problemlos transportiert und platzsparend gelagert werden kann, ist das Geländer bei einer Höhe von 890 mm klappbar und ist so ideal für die mobile Verkehrssicherung.
Der Aluminiumsteg ist witterungsbeständig und wartungsfrei. Die Behelfsbrücke ist in den Längen 2075, 2565 und 3055 mm erhältlich und kann bei einem geringen Eigengewicht von nur 52 kg, mit bis zu 1500 kg belastet werden.
Die Schake Grabenbrücke aus Kunststoff sorgt für einen sicheren Übergang über Gräben und Kanäle und bietet eine rutschfeste Oberfläche, sodass auch bei Feuchtigkeit und Nässe keine Rutschgefahr besteht. Die Kunststoff Grabenbrücke charakterisiert sich durch ihren hohen Grad an Flexibilität, da eine beliebige Anzahl von Mittelstücken mit Hilfe von Stahlklammern verbunden und mit den Endstücken entsprechend abgeschlossen werden können. Bei Bedarf kann die Brücke also beliebig bis zu 70 cm verlängert oder verkürzt werden. Die Mittelstücke sind 1,50 m lang, sodass die Grabenbrücke eine Breite von 1,50 aufweist. Die Kunststoff Behelfsbrücke kann bei einem geringen Eigengewicht mit bis zu 44 t belastet werden.
Die Schake Behelfsbrücke ist 6,00 m lang und ermöglicht so das sichere Passieren besonders breiter Gräben. Die Grabenbrücke ist komplett aus Aluminium und daher witterungsbeständig. Das rutschsichere 3/ 4 mm Tränenblech sorgt auch bei Regen und Schnee für einen guten Halt. Die Keilprofile an beiden Enden sorgen für einen barrierefreien Übergang zwischen Erdboden und Behelfsbrücke, sodass auch Rollstühle oder Kinderwagen problemlos passieren können. Der Fußraum ist zudem seitlich mit Hilfe von Bordbrettern abgesichert und das beidseitige Geländer verhindert wirksam Unfälle. Durch vier eingearbeitete Ösen kann die Schake Behelfsbrücke mit Erdnägeln gegen Verrutschen gesichert werden und bietet so ausgezeichnete Sicherheitsbedingungen. Damit die Behelfsbrücke mühelos zum jeweiligen Einsatzort transportiert werden kann, verfügt die Brücke über beidseitig angeschweißte Tragegriffe und vier eingearbeitete Stapelwinkel.
Seit vielen Jahren ist Schake für praktische Absperrtechniken und hochwertige Baugeräte, unter anderem für die Verkehrssicherung, bekannt. Die Produkte werden direkt in Deutschland unter idealen Fertigungsbedingungen hergestellt, sodass die Behelfsbrücken vielfach einsetzbar sind und nicht nach nur wenigen Einsätzen Verschleißspuren aufzeigen. Die Produktionsprozesse werden außerdem regelmäßig kontrolliert und entsprechen daher höchster Qualität. Der renommierte Hersteller stellt Behelfsbrücken in zahlreichen Varianten her: Während das Set alle wichtigen Elemente zur Sicherung von Baustellen beinhaltet, bietet die Behelfsbrücke aus Kunststoff einen hohen Grad an Flexibilität und lässt sich ausgezeichnet an den Einsatzort anpassen.