Betonbarriere für individuelle Absperrung
Artikelnummer: SK-3F1035
Betonbarriere Set mit Absperrbügel 3,45 x 0,70 m
Artikelnummer: SK-4077.35
Betonbarriere für individuelle Absperrung
Artikelnummer: SK-3F200
Betonbarriere Set mit Absperrbügel
Artikelnummer: SK-3F200-SET3
Betongewicht für vielseitige Einsatzzwecke mit 4 Warnschildzeichen
Artikelnummer: SK-C-3F120-0-ASV-605
Betonklotz mit Bodenhülse für verschiedene Schaftrohre
Artikelnummer: SK-C-3F160
Betonbarriere für individuelle Absperrung- verschiedene Ausführungen
Artikelnummer: SK-C-3F1035-SET1L
Betonbarriere Set mit Absperrschranke
Artikelnummer: SK-3F200-SET2
Betonbarriere Set mit Bauzaun
Artikelnummer: SK-3F200-SET1
Betongewicht für vielseitige Einsatzzwecke
Artikelnummer: SK-C-3F120
Betonfuß mit 6 Rundlöchern und Tragegriffen
Artikelnummer: SK-3F100
Betonfuß mit 4 Rundlöchern und Tragegriffen
Artikelnummer: SK-3F101
Betongewichte kommen in verschiedenen Bereichen zum Einsatz, weswegen sie in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich sind. Die spezifische Beschaffenheit der Gewichte bestimmt dabei ihren Einsatzbereich, der von Baustellen über die Veranstaltungstechnik bis hin zum Verkehrsbereich reicht.
Aufgrund ihrer vielseitigen Verwendbarkeit stellen Betongewichte ein nützliches Hilfsmittel in zahlreichen Branchen dar. Die Betonballaste finden als solide Basis für eine Reihe von Absperrmaterialien - darunter Bauzäune, Warnbaken und Absperrschranken - Verwendung. Durch ihren Einsatz wird eine hohe Standfestigkeit der Absperrungen erreicht, was besonders wichtig ist, um Bereiche auf Baustellen oder Veranstaltungsgeländen zuverlässig abzugrenzen. Darüber hinaus ermöglichen Betongewichte die sichere Aufstellung temporärer Verkehrszeichen und -schilder, was ebenfalls zur Verkehrssicherheit beiträgt.
Beton Gewichte werden häufig verwendet, um temporäre Aufstellvorrichtungen für Rohre und Pfosten zu realisieren. Besonders häufig kommen zu diesem Zweck vorgefertigte Betonsockel oder -klötze zum Einsatz, die eine schnelle Montage gewährleisten.
Der Schake Betonklotz ist beispielsweise mit einer integrierten Bodenhülse aus Stahl ausgestattet. Diese dient als Aufnahme für Schilderpfosten und Schaftrohre mit unterschiedlichen Durchmessern, die sich mittels Feststellvorrichtung an der Bodenhülse fixieren lassen.
Nicht nur der Schake Betonklotz, sondern auch andere ähnliche Betonaufstellvorrichtungen eignen sich zur Befestigung von Verkehrsschildern und -zeichen. Die Schake Beton-Aufstellvorrichtung ist besonders vielseitig einsetzbar und kann beispielsweise auch zur Beschwerung von Kabelbrücken oder Gerüstkonstruktionen verwendet werden.
Neben Betonklötzen kommen auch Betonleitschwellen in verschiedenen Aufgabengebiete zum Einsatz. Sie trennen nicht nur Verkehrsflächen von Arbeitsbereichen, sondern kommen auch als Fahrbahnteiler zum Einsatz. Dank ihres robusten Materials bieten die Betongewichte zudem einen effektiven Anfahrschutz für Fahrzeuge im Baustellenverkehr und gewährleisten eine zusätzliche Standsicherheit von Absperrmaterialien, insbesondere bei starkem Wind.
Denn Betongewichte, wie die Betonleitschwellen von Schake, sind hauptsächlich dafür gedacht, Bauzäune aufzunehmen und somit Baustellen oder ähnliche Gefahrenbereiche abzusichern. Dank der integrierten Kranösen lassen sich die Schwellen einfach mittels Kran transportieren und ohne Probleme am gewünschten Standort positionieren.
Aufgrund ihrer Robustheit bieten Betongewichte und -schwellen im Verkehrsbereich viele Vorteile. So sind Absperr- und Mobilzäune dank der Gewichte nicht nur gegen ein Umkippen durch starke Windböen oder Vandalismus geschützt, sondern können ebenfalls für den Einsatz an Baustellen in stark befahrenen Bereichen eingesetzt werden. Denn der langlebige Betonballast hat eine besonders hohe Durchbruchsicherheit, die verhindert, dass Fahrzeuge beim Abkommen von der eigenen Spur auf die gegnerische Fahrbahn gelangen können. So helfen sie aktiv dabei, schwere Verkehrsunfälle zu verhindern und die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
Sollen temporäre Fahrbahntrennungen erstellt werden, kommen neben Bauzäunen oftmals auch Warnbaken und Absperrschranken zum Einsatz. Diese werden nicht mit Betonschwellen, sondern mithilfe von Fußplatten aus Beton aufgestellt. Sowohl Warnbaken als auch -schranken haben den Vorteil, dass sie mit auffälligen Warnfarben gekennzeichnet sind. So sind sie schon von weitem gut zu erkennen, was gerade beim Einsatz auf Autobahnen, auf denen von Fahrzeugen oft sehr hohe Geschwindigkeiten erreicht werden, von Vorteil ist.
Schake zeichnet sich durch seine einzigartige Mischung von Tradition und Innovation aus. Auf der Basis langjähriger Erfahrung konzipiert das Unternehmen hochwertige Produkte, die täglich nach den aktuellsten Anforderungen weiterentwickelt werden. Dabei legt der Hersteller viel Wert auf den praktischen Nutzen seiner Produkte und kann somit eine hohe Kundenzufriedenheit sicherstellen.