Warnschild Vorsicht Dacharbeiten
Artikelnummer: BO-302955
Böcker wird seit über 60 Jahren als Familienunternehmen geführt und produziert seit jeher innovative Höhenzugangstechniken sowie praktisches Bauzubehör. Die Produkte optimieren nicht nur die Arbeitssicherheit in der Höhe, sondern sorgen ebenfalls für ergonomische Arbeitsprozesse. Um ideale Qualitätsstandards zu garantieren, achtet der Hersteller auf eine einwandfreie Produktion sämtlicher Produkte. Daher wird die Fertigung, welche direkt in Deutschland stattfindet, regelmäßigen Kontrollen überzogen. Für die Produktion werden zudem ausschließlich hochwertige Materialien verwendet, wobei sich Böcker vor allem die Vorteile von Aluminium zunutze macht. Bei einem geringen Eigengewicht kann dieses nämlich auch hohen Belastungen standhalten und überzeugt nebenbei mit einer hohen Langlebigkeit.
Arbeiten in der Höhe bergen stets ein hohes Risiko, vor allem dann, wenn es um den Transport schwerer Güter auf Dachflächen oder obere Stockwerke geht. Um die Arbeitssicherheit hierbei stets aufrechtzuerhalten, gibt es diverses Bauzubehör, welches den Transport sowie die Verteilung von Arbeitsmaterialien erleichtert, beispielsweise von Dachziegeln. Aber auch die Beförderung von besonders langen Gütern stellt eine Herausforderung dar, die sich jedoch mittels der Böcker Langgutgabel problemlos bestreiten lässt.
Werden Dächer neu eingedeckt, müssen die Dachziegeln hinauf gelangen und bedürfen hier einer sicheren Lagerung auf der Dachfläche. Für einen mühelosen Transport bietet Böcker die bewährte Dachziegelzange, welche eine schnelle und wirtschaftliche Beförderung der Güter ermöglicht. So können bis zu zwei Ziegelpakete aus losen, bandagierten oder in Schrumpffolie verpackten Betondachsteinen oder Dachziegeln ohne Umladen auf die Dachfläche gehoben werden. Aufgrund der integrierten Wechselautomatik lässt sich die Ziegelzange von nur einer einzelnen Person bedienen. Trotz des geringen Eigengewichts von nur 56 kg hält die Böcker Dachziegelzange hohen Belastungen bis zu 200 kg stand.
Um das Arbeitsmaterial sicher auf geraden oder geneigten Dachflächen zwischenzulagern, bis dieses verarbeitet wird, gibt es den Dachziegelverteiler von Böcker, welcher in Kombination mit dem Dachständer eine perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit bietet. Auch diese Bauzubehörelemente sind aus Aluminium und daher bei einer hohen Tragfähigkeit besonders leicht. Der Böcker Dachständer wird ganz einfach über die Sparren eingehängt, sodass keine Schäden an der Folie entstehen. Zudem lässt sich das Element an Dachneigungen zwischen 20° und 60° anpassen, um eine flexible Nutzung für zahlreiche Anwendungsgebiete zu ermöglichen.
Neben Dachziegeln müssen ebenfalls weitere Güter in die Höhe befördert oder von dort aus abtransportiert werden. So lässt sich Schüttgut, welches in der Regel bei Dach- oder Wohnungssanierungen entsteht, mit Hilfe der Böcker Kippmulde ganz einfach in die Tiefe befördern. Die leichte Bauweise des Geräts verspricht eine hohe Effizienz und mit Hilfe eines speziellen Schwenkmechanismus wird der Korb automatisch entleert, sodass die Mulde von einer einzelnen Person bedient werden kann.
Neben der Kippmulde produziert Böcker ebenfalls einen Korb als kostengünstigere Variante, welcher mit Hilfe eines Krans empor gehoben wird. Dieser eignet sich ebenfalls ideal zum Transport von Schüttgut, aber kann auch jegliche andere Gegenstände aufnehmen. Hierzu hält dieser Belastungen bis zu 230 kg stand und ist für eine platzsparende Aufbewahrung zudem stapelbar.
Nicht nur Dachziegelpakete und Schüttgut müssen in die Höhe transportiert werden: Auch Paletten, Solarmodule oder besonders lange Gegenstände, wie Lagerhölzer, erfordern spezielle Baugeräte, um eine sichere und kontrollierte Beförderung zu gewährleisten. Hierzu entwickelt der renommierte Hersteller die Langgutgabel, welche eine präzise Arbeitsweise verspricht.
Die Böcker Langgutgabel ist ebenfalls aus Aluminium und kann Gewichte bis zu 200 kg stemmen. Das Bauzubehör weist eine Länge von 3000 und eine Breite von 590 mm auf. Auch diese wird an einem Kran verankert und kann so mühelos hinauf befördert werden, wobei die Bedienung durch nur eine einzelne Person erfolgt.
Nicht nur Arbeitsmaterialien und andere Gegenstände müssen während handwerklicher Arbeiten sicher in die Höhe gelangen, auch Personen benötigen eine sichere Höhentransportlösung. Vor allem bei einem längeren Aufenthalt in der Höhe garantieren Leitern keinen ermüdungsfreien Stand und erfüllen daher nicht die nötigen Sicherheitsstandards. Für punktuelle Reparatur- und Wartungsarbeiten in geschlossenen Räumen mit großer Deckenhöhe produziert Böcker die ALP-Personenlifte, welche in unterschiedlichen Varianten erhältlich sind. Diese eignen sich sowohl für den Einsatz im Innen- als auch im Außenbereich und lassen sich in kürzester Zeit aufbauen. Die integrierte Verladeeinrichtung ermöglicht einen mühelosen Transport und bei Bedarf lassen sich die Personenlifte ebenfalls durch Fahrstühle, Türen in Standardgrößen oder schmale Gänge befördern.
Die ALP-Montagelifte sind optional mit einem Lithium-Ionen-Akku erhältlich, welches wenn nötig auch während des Ladevorgangs verwendet werden kann: Auch bei niedrigem Akkustand ist eine 100%ige Leistung garantiert. Direkt am Schaltkasten befinden sich zur Überwachung des Ladevorgangs außerdem eine digitale Anzeige.
Die Personenlifte können dank des großen Zubehörsortiments an den individuellen Bedarf angepasst und entsprechend ergänzt werden. So ermöglichen Lenkrollen beispielsweise einen Quertransport und zusätzliche Ausleger sorgen für eine noch höhere Standfestigkeit auf unebenem Gelände im Außenbereich.