2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Erdnägel

Erdnägel kommen hauptsächlich bei der Fixierung von Gegenständen, wie Grabenbrücken und Rampen, am Boden zum Einsatz. Aber auch bei Schalungsarbeiten und Gerüst- oder Containerbefestigungen werden die Stahlnägel verwendet. Mit Unterschieden in ihren Längen, Durchmessern und Ausführungen sind sie äußerst vielseitig einsetzbar.

Seite 2 von 1
Seite 2 von 1
Zuletzt angesehen

Stabile Befestigungen dank Erdnägeln

Um Container, Brücken und Rampen sicher im Erdreich oder in gewachsenen Böden zu befestigen, werden Erdnägel verwendet. Auch Gerüste und Abschalsysteme können mit den Stahlnägeln problemlos gegen Verrutschen fixiert werden.

Die Nägel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, die sich unter anderem hinsichtlich ihrer Länge unterscheiden. So werden sie auch verschiedenen Bodenverhältnissen gerecht. Auch die Durchmesser variieren je nach Kraftbedarf der Nägel und liegen zwischen 16 und 25 mm.

Bei hawego finden sich Erdnagel-Sets, in denen bis zu zehn Nägel enthalten sind.

Schake Erdnägel mit einfachem und doppeltem Kopf

Der Baubedarfhersteller Schake bietet zwei verschiedene Typen von Erdnägeln an, die sich durch den Kopf unterscheiden. Dabei kann zwischen Nägeln mit einfachem oder doppeltem Kopf unterschieden werden. Die Variante mit einfachem Kopf wird meist verwendet, um Stahlankerplatten am Boden zu befestigen. Die Nägel lassen sich leicht wieder entfernen, indem man Ausziehdollen oder Brechstangen benutzt.

Erdnägel mit zwei Köpfen werden eher im Gerüstbau und für Betonschalungen verwendet. Sie bieten den Vorteil, dass sie durch den doppelt geschmiedeten Kopf nur bis zum ersten Kranz eingeschlagen werden können. So ist stets ein Ansatzpunkt zum Herausziehen des Nagels gegeben.

Zeit sparen mit dem Erdnagelzieher von Layher

Das Entfernen von Erdnägeln, beispielsweise nach der Errichtung von Schnurgerüsten oder der Fixierung von Bodenplatten, ist eine anstrengende und zeitraubende Arbeit. Mit dem Erdnagelzieher von Layher wird aber auch diese Aufgabe zum Kinderspiel. Durch die praktische Hebelwirkung lassen sich die Erdnägel mühelos und zügig aus dem Boden ziehen, wodurch eine Menge Zeit und Mühe gespart wird.

Layher Bautechnik überzeugt mit einer breiten Produktpalette. Von Schnurgerüsten über Schalzubehör bis hin zu Bautreppen und Dachgeräten - das Unternehmen überzeugt mit hoher Qualität im Bereich Baugeräte.

Sichere Übergänge schaffen: Grabenbrücken mit Erdnägeln verankern

Auf Baustellen ist es von großer Bedeutung, dass die Sicherheit der Arbeiter und Passanten gewährleistet wird. Um beispielsweise Spalten und Gräben sicher überqueren zu können, werden oftmals Grabenbrücken verwendet. Diese lassen sich unkompliziert mithilfe von Erdnägeln im Boden befestigen, damit ein Verrutschen oder Verschieben der Brücken verhindert werden kann. Die Brücken zeichnen sich durch ihre einfache Verlegung aus und stellen dank ihrer Robustheit dennoch dauerhafte Lösungen dar. Je nach Bedarf gibt es sie in verschiedenen Materialausführungen, wie Holz oder Aluminium. Sie sind in Längen von 1 bis 6 Metern erhältlich und können so sowohl für kleine Gräben der Kabelverlegung auf Gehwegen als auch bei großen Spezialanwendungen verwendet werden. Auch die Breiten der Brücken unterscheiden sich und so gibt es unter anderem Ausführungen, die ebenfalls mit Rollstühlen oder Kinderwagen passierbar sind.

Die Schake Grabenbrücken erweisen sich als ideal für einen sicheren Übergang über Gräben, Kanäle und ähnliche Hindernisse. Der Bodenbelag aus rutschfestem Aluminium-Tränenblech und die Seitengeländer sorgen auch bei Nässe für einen sicheren Übergang. Für einen einfachen Transport lassen sich die Geländer einfach einklappen und sorgen so für eine platzsparende Lagerung in Transportwagen.

Vielseitigkeit und Innovation mit Schake

Das Familienunternehmen ist bereits seit einigen Jahrzehnten in den Bereichen Absperrtechnik und Baugeräte tätig und hat sich mittlerweile als einer der führenden Hersteller etabliert. Auf der Basis von langjähriger Erfahrung überzeugt Schake mit einer vielseitigen Produktpalette und einer maximalen Qualität seiner Artikel. Dank der idealen Mischung aus Tradition und Zukunftsausrichtung kann das Unternehmen innovative und hochwertige Produkte gewährleisten.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt