2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Fußplatten

Mit Hilfe von Fußplatten lassen sich Schranken- und Bauzäune sowie Warnbaken oder Schaftrohre als mobile Aufstellkonstruktion problemlos aufstellen. So garantieren die Sperrelemente eine hohe Standsicherheit und kippen auch durch starke Witterungsbedingungen oder Fremdeinwirkungen durch große Menschenmengen nicht einfach um. Die Fußplatten sind in verschiedenen Varianten erhältlich, die sich nach Größe und Material unterscheiden. 

Seite 2 von 2
2 Bewertungen (100% positiv)
Schake Transportgestell Baken

Leichtes Lagergestell für 80 Warnbaken - inkl. Befestigungsmaterial

Artikelnummer: SK-36060

Größe: 1,43 x 1,17 x 1,71 m
Gewicht: 37,9 kg
kostenlose Abholung oder zzgl. 66,64 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
2 Bewertungen (100% positiv)
UVP 376,00 € (Sie sparen 61,82 €) 314,18 €
inkl. 19% MwSt.
kostenlose Abholung oder zzgl. 66,64 € Versandkosten
Zum Artikel
Seite 2 von 2
Zuletzt angesehen

TL Fußplatten nach K1 und Betonfüße - Maximale Standsicherheiten generieren

Fußplatten dienen der Montage von Schranken- und Bauzäunen, Warnbaken oder Schaftrohren und sind in diversen Varianten erhältlich. Die Fußplatten nach K1 werden aus recyceltem Kunststoff gefertigt und weisen im Gegensatz zu Beton ein recht geringes Eigengewicht auf. Zudem verfügen die K1 Fußplatten über seitliche Tragegriffe für eine praktikable Handhabung, sodass Transport und Montage problemlos möglich sind. Die TL Fußplatten sind in unterschiedlichen Ausführungen erhältlich, die sich bezüglich der Größe sowie der Einstecktaschen voneinander differenzieren.

So sind die Fußplatten in Längen zwischen 750 und 800 mm sowie in Breiten bis zu 420 mm erhältlich. Je größer die Fußplatte ist, desto mehr Einstecklaschen sind folglich enthalten. So verfügt die Fußplatte des Typ Nox über fünf Einstecklaschen in runder und eckiger Form.

Alternativ zu den Kunststoffrecycling Fußplatten gibt es ebenfalls Betonfüße, die dem standfesten Aufbau von Bauzäunen dienen und diesen eine maximale Standsicherheit bieten. Optional gibt es die Bauzaunfüße aus Beton in den Größen 220 x 700 mm oder 180 x 690 mm, wobei die größere Ausführung sechs Löcher zum Einstecken der Bauzaunrohre bietet, während die kleinere Variante bis zu vier Elemente aufnehmen kann. Alternativ gibt es die Bauzaunfüße auch aus Kunststoffrecycling. Diese sind ebenfalls in zwei Größen verfügbar und bieten optional vier oder sechs Löcher für die Bauzaunstandrohre.

Die temporäre Absperrung für Baustellen: Schake Bauzäune

Bauzäune dienen der temporären Absicherung und werden in erster Linie auf Baustellen, aber auch auf Veranstaltungsgelände oder für den Werkschutz eingesetzt. Hier verhindern diese den Zutritt unbefugter Personen und vermeiden, dass diese potenzielle Gefahrenstellen betreten. So werden Unfälle effektiv vermieden und die Sicherheitsstandards folglich optimiert.

Wie die Fußplatten sind auch die Bauzäune in unterschiedlichen Varianten erhältlich. Um sowohl kleine als auch große Flächen einzugrenzen, gibt es diese daher in verschiedenen Größe. Außerdem variieren Drahtstärke und Maschenweite, die je nach erwartetem Widerstand gewählt werden. So muss beispielsweise eine höhere Drahtstärke gewählt werden, wenn große Menschenmengen auf einem Festivalgelände zu kontrollieren sind.

Der renommierte Hersteller Schake bietet die Bauzäune zudem als Komplettpakete an, die sofort eine größere Anzahl an Absperrelementen inklusive aller notwendiger Zubehörkomponenten beinhaltet. Optional sind die Komplettsets daher mit zwanzig oder dreißig Bauzäunen verfügbar, worin außerdem Verbindungsschellen, Transporttraversen und Bauzaunfüße enthalten sind. So sind die Absperrelemente im Handumdrehen einsatzbereit und lassen sich dank der Transporttraverse zudem kompakt und sicher zum Einsatzort bringen.

Fußplatten und Schaftrohre kompakt transportieren mit dem praktischen Schilderständer

Um die Fußplatten kompakt zu lagern und einfach zu transportieren, müssen diese nicht zwingend im Komplettpaket samt Bauzäunen bestellt werden. Wird nur eine geringe Anzahl an Fußplatten benötigt, beispielsweise um mobile Konstruktionen, wie Straßen- und Bauschilder, aufzustellen, gibt es alternativ Schilderständer. Diese dienen der Aufnahme von Schaftrohren und Fußplatten und ermöglichen so einen platzsparenden Transport.

Auch die Schilderständer sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Der Schilderständer Street kann Schaftrohre in den Größen 40 x 40 mm oder 60 x 60 mm sowie insgesamt acht Fußplatten aufnehmen. Die Schaftrohre werden mit Hilfe zweier Stellschrauben fixiert und zur Sicherung der Fußplatten ist ein separater Bügel vorgesehen, der diese gegen Verrutschen sichert. Mit Hilfe der angeschweißten Lasche lässt sich der Schilderständer mit Hilfe eines Krans bewegen. Neben der Street Variante gibt es außerdem den Schilderständer Crossing. Dieser weist etwas kompaktere Abmessungen auf und kann neben den Schaftrohren maximal vier Fußplatten aufnehmen. Hierbei wird die unterste durch den Rahmen fixiert.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt