2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Gasflaschenlager

Gasflaschenlager sind die ideale Wahl, um den anspruchsvollen Anforderungen zur Aufbewahrung von Gasflaschen gerecht zu werden. Vom nötigen Witterungsschutz, über den sicheren Stand, bis hin zur richtigen Belüftung - Gasflaschenlager minimieren das Risiko bei der Gefahrstofflagerung und gewährleisten eine vorschriftsgemäße Aufbewahrung von Gasflaschen.

Seite 1 von 1
Bauer Gasflaschen-Container Stahl GFC-M - ohne Boden

Gasflaschenlager mit Drahtgitterwänden Stahl verzinkt - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BA-C-4477-04-0000-7

Länge: 2100 - 3100 mm
Breite: 1085 - 2100 mm
Höhe: 2100 - 2190 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
ab 1.344,20 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (20)
Bauer Gasflaschen-Container Stahl GFC-E - mit Boden

Gasflaschenlager mit Drahtgitterwänden Stahl verzinkt - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BA-C-4477-14-2000-7

Länge: 1085 - 3135 mm
Breite: 1140 - 2170 mm
Höhe: 2170 - 2260 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
ab 1.897,80 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (12)
BOS SicherheitsGasLager Serie SGL+

Lagerraum für Gasflaschen - Lagerbox Serie SGL+ montiert - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BOS-C-SGL-1.5x1.5

Breite: 1500 - 2100 mm
Tiefe: 1100 - 4100 mm
Höhe: 2100 mm
kostenlose Abholung oder zzgl. bis zu 495,04 € Versandkosten
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
UVP 3.080,91 € (Sie sparen 585,41 €) ab 2.495,50 €
inkl. 19% MwSt.
kostenlose Abholung oder zzgl. bis zu 495,04 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (5)
Bauer Gasflaschen-Container Stahl GFC-B - mit Boden

Gasflaschenlager mit geschlossenen Wänden Stahl pulverbeschichtet - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BA-C-4477-30-0000-18

Länge: 1185 - 3120 mm
Breite: 1120 - 2215 mm
Höhe: 2210 - 2295 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
ab 3.915,10 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (36)
Bauer Gasflaschen-Container Stahl GFC-B|W - mit Boden und Trennwand

Gasflaschenlager mit feuerbeständiger Trennwand Stahl pulverbeschichtet - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BA-C-4477-31-1000-18

Länge: 2120 - 3120 mm
Breite: 1210 - 2215 mm
Höhe: 2265 - 2295 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit mehr als 3 Wochen
ab 4.846,87 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (30)
Bauer Gasflaschen-Depot Stahl GFD

Gasflaschenlager Stahl verzinkt oder pulverbeschichtet - verschiedene Ausführungen

Artikelnummer: BA-C-4495-03-0000-7

Länge: 575 - 1680 mm
Breite: 500 - 690 mm
Höhe: 1475 - 1580 mm
kostenloser Versand
Lieferzeit 11-15 Arbeitstage
ab 522,60 €
inkl. 19% MwSt.
kostenloser Versand
Zu den Ausführungen (16)
Seite 1 von 1
Zuletzt angesehen

Gasflaschen sicher lagern - so geht’s!

Die fehlerhafte Lagerung von Gasflaschen kann schnell zu schwerwiegenden Unfällen, ausgelöst durch Brände oder Explosionen, führen. Aus diesem Grund ist es überaus wichtig, sich über die geltenden Richtlinien zur sicheren Aufbewahrung der Gefahrstoffe im Klaren zu sein.

Um Gefahren durch unkontrolliert austretende Gase zu verhindern, sollten Gasflaschen möglichst gewissenhaft vor Beschädigungen geschützt werden. Dazu gehört unter anderem die Sicherstellung, dass Flaschen vor starker Wärme, Feuer und Korrosion sowie mechanischen Beschädigungen bewahrt werden. Auch ein Zugriff durch Unbefugte muss unbedingt verhindert werden. Für den Gefahrfall müssen ausreichend Sicherheitsvorrichtungen, wie Feuerlöscher und Löschmittel, vorhanden sein.

Des Weiteren sollte der Ort der Lagerung beachtet werden. In engen Räumen sowie in der Nähe von offenem Feuer, elektrischen Geräten und brennbaren Materialien ist eine Gasflaschenlagerung nicht empfehlenswert. Die Gefahrstoffe sollten unbedingt von starken Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten werden.

Anforderungen einfach erfüllen mit Gasflaschenlagern

Gasflaschenlager in verschiedenen Ausführungen helfen dabei, die Anforderungen nach TRGS 510 Vorschriften einzuhalten. Dabei variieren die Depots nicht nur in ihren Größen und den individuell wählbaren RAL Ton Lackierungen. Auch in ihren Ausstattungen unterscheiden sie sich. So sind Gasflaschencontainer beispielsweise mit und ohne Trennwand und Gitterrostboden erhältlich. Gerade bei unebenen Untergründen ist der stabile Boden von Vorteil, da er eine gerade und standfeste Lagerung der Flaschen ermöglicht.

Da Gasflaschen im Regelfall im Stehen gelagert werden sollten, lassen sich die Gasflaschen Depots mit Haltevorrichtungen, Spanngurten oder Sicherungsketten gegen ein Umkippen und Wegrollen der Flaschen ausrüsten. Abschließbare Türen sichern das Gefahrgut außerdem gegen den Zugriff Unbefugter ab. Die Gefahrstofflager von Bauer Südlohn zeichnen sich zusätzlich durch ihr hohes Maß an Mobilität aus. Durch die in die Depots integrierten Einfahrtaschen lassen sie sich flexibel mittels Stapler versetzen und transportieren.

Die richtige Belüftung im Gasflaschen Container gewährleisten

Gasflaschenlager müssen eine stetige Belüftung vorweisen. Eine Aufbewahrung der Gasflaschen im Freien ist daher besonders praktisch. Container mit Gitterwänden und -türen sind dabei am besten für die Lagerung im Außenbereich geeignet, denn sie garantieren durch ihre offene Bauweise eine natürliche Luftzufuhr, die für eine sichere Lagerung völlig ausreichend ist.

Geschlossene Container müssen mit zusätzlichen Belüftungsmöglichkeiten ausgestattet sein. Das BOS SicherheitsGasLager beispielsweise wird durch eine Bodenbelüftung versorgt. Die Unterlüftung wird hier durch den stark belastbaren Gitterrostboden sowie die Abstandhalter gewährleistet. Letztere ermöglichen unter anderem auch eine Unterfahrung des Containers mittels Stapler. Zusätzlich ist das SicherheitsGasLager aber ebenfalls mit Kranösen für den Transport per Kran ausgestattet.

Fässer und Kleingebinde sicher unterbringen mit Gefahrstoffschränken

Neben Gas müssen auch andere Gefahrstoffe, wie Säuren, Laugen, Öle und Treibstoffe, auf verantwortungsvolle Weise gelagert werden. Spezialisierte Gefahrstoffschränke in verschiedenen Varianten sorgen für eine gesetzeskonforme Aufbewahrung von wassergefährdenden und entzündbaren Flüssigkeiten.

In der Regel sind Gefahrstoffschränke mit Auffangwannen ausgestattet, die schädliche Flüssigkeiten sicher auffangen. Ein unkontrolliertes Austreten der Flüssigkeiten und daraus resultierende Verunreinigungen und Unfälle werden so effektiv verhindert. Oft ist es sinnvoll, die Behälter auf einem Gitterrost über der Wanne zu platzieren. So können die Flüssigkeiten im Falle einer Beschädigung des Behälters sicher abtropfen und sammeln sich nicht unter dem Fass.

Umweltschutz und Gefahrstofflagerung vom Profi

Das im Jahr 1966 gegründete Unternehmen Bauer Südlohn hat sich mittlerweile europaweit als führender Hersteller in den Bereichen Stapler-Anbaugeräte, Umweltschutz sowie Wertstoff- und Abfallcontainer durchgesetzt. Dabei gehören moderne und umweltgerechte Fertigungstechniken sowie eine optimale Qualität zu den Markenzeichen des familiengeführten Unternehmens.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt