Artikelnummer: LS-1212.180
für Fahrgerüst Serie 5500
Artikelnummer: KR-705594
Alutreppe mit Karabinerhaken für Dachschrägen
Artikelnummer: LB-7037.001
Alutreppe mit Sicherheitskarabiner und Aufhängekette für Dachschrägen
Artikelnummer: LB-7037.001-S
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.0200
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.2000
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.0400
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.0600
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.0800
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.1000
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.1200
Gerüsttreppenturm kranversetzbar - Geschosshöhe 2,20 m
Artikelnummer: LG-8000.1400
Die Gerüsttreppe von Krause ist ein Zubehörteil zu dem Fahrgerüst der Stabilo Professional Serie. Diese Serie eignet sich für harte industrielle Dauereinsätze und weist hierzu eine besonders hohe Stabilität auf. Pressprofile, verbördelte Stufen, verschraubte Verbindungen und extra breite Traversen gewährleisten eine besonders hohe Langlebigkeit der Stabilo Produkte. Daher weist auch die Gerüsttreppe aus Aluminium eine erstklassige Robustheit auf und sorgt für einen komfortablen Innenaufstieg im Treppen-Fahrgerüst der Serie 5500.
Das Krause Fahrgerüst der Serie 5500 eignet sich für den professionellen Gebrauch und verfügt über eine doppelte Arbeitsfläche. Dank der großen Arbeitsfläche lassen sich problemlos kleinere Materialmengen, schwere Bauteile und größere Werkzeuge auf die obere Plattform transportieren und dort zwischenlagern. Die Belagbühnen des Gerüsts lassen sich in einem Abstand von jeweils 25 cm zwischen den Diagonalen einhängen, sodass keine komplexen Ab- und Umbauarbeiten anfallen. Außerdem verfügt das Gerüst über höhenverstellbare Fahrrollen, die einen sicheren Einsatz auf unebenem Gelände ermöglichen. So lassen sich Bodenwellen und andere Unebenheiten problemlos ausgleichen und das Gerüst bietet eine hohe Standsicherheit.
Optional ist das Fahrgerüst der Serie 5500 zu der Krause Gerüsttreppe in verschiedenen Ausführungen erhältlich, wobei eine maximale Arbeitshöhe von 12,50 m erreicht werden kann. Die Gerüstfeldbreite beträgt bei allen Varianten 1,50 m und die Feldlänge 2,00 m. Je nach Aufbauvariante sind Ballastgewichte zu verwenden.
Der Layher Modultreppenturm zählt zu der Allround Gerüstserie, die sich insbesondere durch die vielseitige Einsatzfähigkeit charakterisiert und sich daher als universelle Gerüsttechnik etablieren konnte. Der Modultreppenturm ist ein gleichlaufender Gerüsttreppenturm, der einen komfortablen und sicheren Aufstieg auf der Baustelle garantiert. Der Allround Treppenturm wird mit Hilfe eines Krans auf der Baustelle versetzt und lässt sich daher jederzeit passend ausrichten.
Der Allround Modultreppenturm lässt sich mit Hilfe von Einzelmodulen jederzeit erweitern, um die Steighöhe an den Bedarf anzupassen. Hierzu werden die Einzelmodule des Treppenturm vorher bequem auf dem Boden vormontiert und anschließend mit Hilfe eines Krans aufeinander gesetzt. Die Montage der Gerüsttreppe erfolgt dementsprechend auch beim Nachrüsten besonders schnell und einfach. Dank einer vorliegenden Treppenstatik können so Gerüsttreppen bis zu einer Höhe von 115 m konfiguriert werden.
Die Geschosshöhe des Treppenturms liegt bei 2,20 m, sodass beim Treppensteigen ein maximaler Komfort gegeben ist. Dank der massiven Fußspindeln ist außerdem eine besonders hohe Lastaufnahme möglich und Bodenwellen und andere Unebenheiten lassen sich mühelos ausgleichen, um eine ideale Standsicherheit der Gerüsttreppe zu schaffen.
Gerüsttreppen ermöglichen einen sicheren Aufstieg innerhalb eines Gerüsts und schaffen so einen besseren Komfort beim Erreichen besonders großer Höhen. Sind allerdings nur kleinere Höhendifferenzen zu überbrücken, eignen sich alternativ auch klassische Leitern. Da Leitern ebenfalls ein unverzichtbares Hilfsmittel in Handwerk und Industrie sind und sich in zahlreiche Varianten differenzieren, bietet das hawego Sortiment neben den Gerüsttechniken auch eine große Auswahl an unterschiedlichen Leitern.
Als universelle Steighilfen gibt es diese beispielsweise als klassische Anlege- oder Stehleiter. Neben diesen Universalhilfen gibt es jedoch auch branchenspezifische Lösungen, wie Dach-, Glasreiniger- oder Seilzugleitern. Vor allem Seilzugleitern dienen der Überbrückung besonders großer Höhendifferenzen und erreichen je nach Variante Arbeitshöhen bis zu 16,00 m. Seilzugleitern sind in der Regel aus Aluminium und versprechen neben einer hohen Stabilität daher ein geringes Eigengewicht. Alternativ bietet hawego ebenfalls Holzleitern. Diese bringen zahlreiche Vorteile mit sich und reagieren beispielsweise nicht mit Farbe oder Kleister, weshalb vor allem Malermeisterbetriebe auf Leitern aus Holz zurückgreifen.