Kanbanregale steigern die Leistungsfähigkeit und Effizienz in der Produktion um ein Vielfaches. Dafür sorgt das spezielle Lagersystem der Regale. Das besondere an Kanbanregalen ist, dass die Regalböden mit Führungsdrähten ausgestattet sind. Somit ist das Regal besonders für Kleinteile wie Schraubenpackungen und kleine Lagerkästchen geeignet, da diese optimal in den so entstehenden Führungsfeldern und durch die Schräglage der Böden zur Entnahmeseite gleiten. Damit ermöglicht das Regal einen guten Überblick über den Lagerbestand und eine einfache Entnahme der Waren. Auch das Bestücken der Regalböden ist einfach und unkompliziert. So lässt es sich gut in der Produktion, der Fertigung und im Handel einsetzen.
Die Regale haben also das Ziel, eine bessere Übersicht über die Lagerbestände zu ermöglichen und gleichzeitig maximale Sicherheit sowie schnellere und effizientere Prozesse in Produktion und Werkstatt zu gewährleisten. Mit Kanbanregalen ist der Nachschub immer direkt griffbereit.
Kanbanregale von Regalwerk sind je nach Ausführung ein- oder doppelseitig nutzbar. Sie bestehen aus einem stabilen Stecksystem, das eine einfache Montage der Regale ermöglicht. Zusätzlich sind die Fachebenen verstellbar und die Regalfächer können so flexibel an die zu lagernden Gegenstände angepasst werden. Eine Seite der Regale ist dabei jeweils mit neun Führungsdrähten für acht Führungsfelder ausgestattet. Diese sind individuell steckbar und können genau an die Warenbreite angepasst werden.
Zudem ist es möglich, das Grundregal mithilfe einer Vielzahl von Modulen zu erweitern und dadurch mehr Platz für Aufbewahrungsmöglichkeiten zu schaffen.
Schrägbodenregale sind neben Kanbanregalen ebenfalls bestens geeignet, um ein übersichtliches und effektives Lagern von Kleinteilen in größeren Kisten und Kartons zu gewährleisten und finden ihre Einsatzgebiete somit in Bereichen wie Warenlagern und Werkstätten. Sie ermöglichen einen schnellen Zugriff auf die Waren und ein einfaches Bestücken der Regalböden. Zusätzlich sorgt die Schrägstellung der Fächerböden für eine ergonomische Be- und Entladung des Regals.
Auch die Schrägbodenregale von Regalwerk sind durch andere Module erweiterbar und die Höhe der Fächer lässt sich ebenfalls an die zu lagernden Materialien anpassen.
In Betrieben, die große Mengen an Waren oder Materialien aufbewahren müssen, fällt die Wahl meist auf klassische Fachbodenregale. Durch ihre hohe Belastbarkeit und vielfältigen Ausführungen eignen sie sich optimal für eine Vielzahl von Lagergütern. Dank ihrer robusten Bauweise garantieren die Regale zudem höchste Sicherheit beim Lagern aller möglichen Produkte.
Die Fachbodenregale aus der Serie BERT von Regalwerk zeichnen sich besonders durch ihre hohe Stabilität und optimale Benutzersicherheit aus. Das Lagerregal eignet sich hervorragend für den Einsatz in der Werkstatt, im Lager und im Betrieb und passt sich durch die Vielfalt an Abmessungen, Fach- und Feldlasten flexibel an jeden Bedarf an. Das Stecksystem ermöglicht zusätzlich eine schnelle und unkomplizierte Montage und das Grundregal kann mit weiteren Anbauregalen jederzeit erweitert werden.
Das Unternehmen hat sich mit seiner langjährigen Erfahrung europaweit mittlerweile als einer der führenden Hersteller im Bereich Regalsysteme durchgesetzt. Regalwerk setzt ein besonderes Augenmerk auf Qualität und Präzision bei der Produktion und kann so eine hohe Langlebigkeit sowie Sicherheit seiner Artikel gewährleisten. Dabei glänzt der Hersteller mit seiner hohen Produktvielfalt und hochwertigen Produkten.