2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Lastenlifte

Lastenlifte erleichtern die Montage von Bauteilen unter Decken oder an Fassaden. Somit sind diese Lifte interessant für Handwerk und Industrie: Besonders der Messe- und Anlagenbau ist täglich auf diese Lastenlifte angewiesen. Böcker und andere Hersteller von Fördertechnik produzieren diese praktischen Helfer in unterschiedlichen Größen und Ausführungen.

Seite 1 von 4
Lastenlift Böcker ALP-Lift LMJ 390

Leichter Montagelift

Artikelnummer: BO-102000079

Höhe: 1,63 m
Arbeitshöhe: 3,89 m
Belastung: 120 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 3.439,10 € (Sie sparen 343,90 €) 3.095,20 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift ML 350

Leichter Montagelift

Artikelnummer: BO-52174

Höhe: 1,00 m
Arbeitshöhe: 3,37 m
Belastung: 100 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 2.011,10 € (Sie sparen 201,10 €) 1.810,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LMX 500

Der Stärkste Montagelift mit Auslegern

Artikelnummer: BO-12080500

Höhe: 1,97 m
Arbeitshöhe: 4,80 m
Belastung: 500 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 8.746,50 € (Sie sparen 874,60 €) 7.871,90 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 335 S4.2

Montagelifte mit elektro-hydraulischem Antrieb

Artikelnummer: BO-103000059

Höhe: 1,90 m
Arbeitshöhe: 3,35 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 9.270,10 € (Sie sparen 927,00 €) 8.343,10 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 400 S4.2

Montagelifte mit elektro-hydraulischem Antrieb

Artikelnummer: BO-103000060

Höhe: 2,22 m
Arbeitshöhe: 4,00 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 9.395,10 € (Sie sparen 939,60 €) 8.455,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 480 S4.2

Montagelifte mit elektro-hydraulischem Antrieb

Artikelnummer: BO-103000061

Höhe: 1,90 m
Arbeitshöhe: 4,79 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 9.710,40 € (Sie sparen 971,00 €) 8.739,40 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 575 S4.2

Montagelifte mit elektro-hydraulischem Antrieb

Artikelnummer: BO-103000062

Höhe: 2,21 m
Arbeitshöhe: 5,75 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 10.025,80 € (Sie sparen 1.002,60 €) 9.023,20 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 620 S4.2

Montagelift mit elektro-hydraulischem Antrieb und Auslegern

Artikelnummer: BO-103000063

Höhe: 1,89 m
Arbeitshöhe: 6,23 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 10.359,00 € (Sie sparen 1.035,90 €) 9.323,10 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LH 750 S4.2

Montagelift mit elektro-hydraulischem Antrieb und Auslegern

Artikelnummer: BO-103000064

Höhe: 2,22 m
Arbeitshöhe: 7,51 m
Belastung: 300 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 10.698,10 € (Sie sparen 1.069,80 €) 9.628,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LM 335 S4.2

Montagelifte mit mechanischer Handwinde

Artikelnummer: BO-102000176

Höhe: 1,90 m
Arbeitshöhe: 3,35 m
Belastung: 380 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 3.486,70 € (Sie sparen 348,70 €) 3.138,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LM 400 S4.2

Montagelifte mit mechanischer Handwinde

Artikelnummer: BO-102000177

Höhe: 2,22 m
Arbeitshöhe: 4,00 m
Belastung: 380 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 3.617,60 € (Sie sparen 361,80 €) 3.255,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Lastenlift Böcker ALP-Lift LM 480 S4.2

Montagelifte mit mechanischer Handwinde

Artikelnummer: BO-102000178

Höhe: 1,90 m
Arbeitshöhe: 4,79 m
Belastung: 380 kg
zzgl. 142,80 € Versandkosten
aktuell nicht lieferbar
UVP 3.998,40 € (Sie sparen 399,80 €) 3.598,60 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 142,80 € Versandkosten
Zum Artikel
Seite 1 von 4
Zuletzt angesehen

Lastenlifte: Definition und Funktionsweise

Der Lastenlift dient ausschließlich dem Heben von schweren Lasten: Deckenelementen, Rohrleitungen, Klimaanlagen und dergleichen. Für das Heben von Personen zwecks Reparatur- oder Wartungsarbeiten sind spezielle Personenlifte im Einsatz. Lifte für Lasten sind zusammenklappbar und warten meistens mit Rollen für den Transport auf. Wie eine Sackkarre lassen sich diese Modelle von einer Person mühelos bewegen und in einen Transporter laden – kleinere Modelle (Minilifte) sind tragbar. Für die notwendige Kippsicherheit beim Arbeiten sorgen montierbare Ausleger mit Lenkrollen. Somit sind die Hebelifte vor Ort rollbar, was das exakte Positionieren erleichtert. Per Feststellbremse lassen sich die Lenkrollen fixieren, sodass der Lastenlift während der Montagearbeit sicher steht. Zum Heben der Lasten verfügen die meisten Modelle über eine Lastgabel – wie sie auch bei Gabelstaplern im Einsatz ist. Andere Lastenliftmodelle nutzen stattdessen eine stabile Platte aus Holz oder Stahl. Per Handwinde lässt sich die Lastgabel mit der jeweiligen Last auf die gewünschte Höhe kurbeln. Wie bei einem Flaschenzug sorgt eine Übersetzung dafür, dass kein größerer Kraftaufwand nötig ist. Modelle mit ausgeprägter Tragfähigkeit funktionieren oft elektrohydraulisch.

Lastenlifte: wichtige Unterscheidungsmerkmale

Die drei wichtigsten Unterscheidungskriterien für Hebelifte sind: Höhe, Arbeitshöhe und Belastung. Hierbei beschreibt die Höhe die vertikale Abmessung der Modelle in zusammengeklapptem Zustand. Dieses Maß gibt einen Hinweis darauf, welche Länge die Ladefläche im Transporter haben muss – bei liegendem Transport. Wenn dieses Maß deutlich über 2 Metern liegt, kann auch der Transport durch normale Türen zu Problemen führen. Mit der Arbeits- oder Hubhöhe geben Hersteller an, bis zu welcher Höhe der Lift heben kann. Die Belastung beschreibt die maximal hebbare Last. Anhand dieser drei Merkmale werden die möglichen Einsatzbereiche des jeweiligen Liftes deutlich. Da die meisten Lastenliftmodelle mit Rollen für den Transport am Einsatzort ausgestattet sind, spielt das Eigengewicht bei der Auswahl nur eine untergeordnete Rolle. Das Eigengewicht ist beim Beladen des Transportfahrzeugs (maximale Zuladung) zu berücksichtigen.

Bei Fragen zu den unterschiedlichen Varianten der Lastenlifte, kontaktieren Sie gerne unseren qualifizierten Kundenservice telefonisch oder per Mail. 

Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Lastenlifte: Vorteile, Betriebshinweise und mögliche Anwendungen

Hebelifte halten auch schwere Lasten sicher in Position. Somit können sich Monteure vollkommen auf den Einbau des Bauteils konzentrieren – eine zweite Person ist nicht erforderlich. Diese praktischen Lifte sind im Innen- und Außenbereich einsetzbar. Allerdings muss eine glatte Bodenoberfläche (etwa Pflaster, Teer oder Beton) vorhanden sein. Der Lastenlift samt Last darf die zulässige Bodenbelastung am Einsatzort nicht überschreiten. Zudem ist die richtige Positionierung der Last auf der Lastgabel wichtig für den sicheren Betrieb: Befindet sich die Last zu weit vorne auf der Gabel, ist die Standsicherheit aufgrund der Hebelwirkung gefährdet. Vor allem bei Montagearbeiten an Decken kommen Lastenlifte zum Einsatz. Aber auch Heizungs- und Metallbauer profitieren von den zusammenklappbaren Montagehelfern, die in den Laderaum eines Transporters passen.

Zusammenfassung:

  • ausschließlich für das Heben von Lasten
  • Arbeitshöhe und maximale Nutzlast beachten
  • von einer Person bedienbar
schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt