2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Messerklingen

Genau so vielfältig wie die Aufgaben, für die Cuttermesser verwendet werden, müssen auch die Messerklingen sein. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile zahlreiche unterschiedliche Klingen, die exakt auf spezifische Anforderungen abgestimmt sind. Von idealer Schärfe bis hin zur maximalen Robustheit - im breiten Sortiment findet sich die passende Messerklinge für jeden Bedarf.

Seite 3 von 3
OLFA Rotationsklinge - Ø 45 mm

Kreismesser Stahl 0,30 mm | Standard scharf - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: FL-C-C0000611101

Breite: 0,3 mm
Durchmesser: Ø 45 mm
Gewicht: 2 - 21 g
zzgl. bis zu 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 10,77 € (Sie sparen 2,17 €) ab 8,60 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 5,95 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (3)
OLFA Rotationsklinge RB60-1 - Ø 60 mm VPE 1

Kreismesser Stahl 0,35 mm für gerade Schnitte | Standard scharf - 1 Messerklinge

Artikelnummer: FL-C0000612101

Breite: 0,35 mm
Durchmesser: Ø 60 mm
Gewicht: 28 g
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 14,68 € (Sie sparen 2,98 €) 11,70 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Artikel
OLFA Schaberklinge BS-10B - 100 mm VPE 10

Schabermesser Stahl 0,25 mm ohne Sollbruchstellen | Standard scharf - 10 Messerklingen

Artikelnummer: FL-C0000516101

Breite: 0,25 mm
Höhe: 100 mm
Gewicht: 87 g
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 13,74 € (Sie sparen 2,74 €) 11,00 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Artikel
OLFA Schaberklinge GSB-1S - 100 mm VPE 10

Schabermesser Edelstahl 0,25 mm ohne Sollbruchstellen | Standard scharf - 10 Messerklingen

Artikelnummer: FL-C0000893601

Breite: 0,25 mm
Höhe: 100 mm
Gewicht: 16 g
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 44,32 € (Sie sparen 8,82 €) 35,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Artikel
OLFA Schaberklinge GSB-2S - 45 mm VPE 6

Schabermesser Edelstahl 0,45 mm ohne Sollbruchstellen | Standard scharf - 6 Messerklingen

Artikelnummer: FL-C0000555205

Breite: 0,45 mm
Höhe: 45 mm
Gewicht: 75 g
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 10,45 € (Sie sparen 2,05 €) 8,40 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Artikel
OLFA Schaberklinge TB-45 - 45 mm VPE 4

Schabermesser Stahl 0,45 mm ohne Sollbruchstellen | Standard scharf - 4 Messerklingen

Artikelnummer: FL-C0000523201

Breite: 0,45 mm
Höhe: 45 mm
Gewicht: 39 g
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
UVP 9,83 € (Sie sparen 1,93 €) 7,90 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 5,95 € Versandkosten
Zum Artikel
Seite 3 von 3
Zuletzt angesehen

Verschiedene Klingen für unterschiedliche Aufgaben

Bei der Wahl der richtigen Klinge für das Cuttermesser lohnt es sich, sich über die verschiedenen Eigenschaften der Schneiden zu informieren. Denn auf der Basis jahrelanger Entwicklungen und Innovationen haben sich mittlerweile viele verschiedene Klingenarten entwickelt, die auf unterschiedliche Aufgabengebiete spezialisiert sind.

Bei den Klingen für Cuttermesser unterscheidet man grundsätzlich zwischen abbrechbaren und nicht abbrechbaren Klingen. Abbrechbare Klingen haben den Vorteil, dass der Arbeitsprozess nicht durch ein ständiges Schärfen der Klinge unterbrochen werden muss. Die Messerklingen sind in mehrere Segmente eingeteilt, die durch Sollbruchstellen markiert sind. Wird das oberste Segment der Klinge also zu stumpft zum Schneiden, lässt es sich an der Sollbruchstelle einfach abbrechen. So wird ein frisches Segment freigelegt und zusätzlich die Sicherheit erhöht, da die Gefahr des Abrutschens minimiert wird.

Auch in der Breite unterscheiden sich die Schneidklingen. Das hat unter anderem auch Auswirkungen auf ihre Robustheit sowie die Präzision der Schnittergebnisse.

Maximale Schärfe mit den schwarzen Klingen von Olfa

Beim Hersteller OLFA kann unter den Abbrechklingen zusätzlich zwischen schwarzen und silbernen Klingen unterschieden werden. Beide bestehen aus hochwertigem Stahl. Die schwarzen Klingen sind jedoch aufgrund ihres doppelten Schleifverfahrens besonders scharf und können somit auch präzise Schnitte realisieren. Sie kommen also gerade dann zum Einsatz, wenn Materialien wie Laminate, Folien, Teppiche, Schläuche und Ähnliches im Spiel sind.

Aber auch unter den schwarzen Klingen stehen verschiedene Varianten zur Auswahl. Diese unterscheiden sich in ihren Längen, Breiten und in der Anzahl der Segmente zum Abbrechen der Klinge. Die FWB-10 Klinge besteht beispielsweise aus zwölf Segmenten zum Abbrechen und ist somit sehr langlebig.

Silberne Klingen für den langlebigen Einsatz im Handwerk

Die silbernen Klingen sind im Gegensatz dazu besonders robust und halten auch starken Beanspruchungen stand. Die langlebigen Silberklingen ermöglichen ideale Hebelwirkungen auf schweren Materialien wie Holz, Spanplatten, Zement und Linoleum. Gerade bei anspruchsvollen Aufgaben im professionellen Handwerksbereich ist die maximale Robustheit der Messerklinge essentiell, denn weniger stabile Klingen brechen oder splittern leicht und stellen somit ein Sicherheitsrisiko dar.

Neben den klassischen Cuttermesser Klingen bietet der Hersteller Olfa auch Sonderklingen, wie beispielsweise den Klingen-Typ HSWB-1, an. Die Messerklinge ist mit den meisten 25-mm-Universalmessern kompatibel und ermöglicht ein besonders kraftvolles Schneiden, denn anstelle einer glatten, scharfen Schneide ist sie mit einer gezackten Zahnkante versehen. So lassen sich auch Materialien wie Kunststoff oder Holz problemlos mit dem Cuttermesser zersägen.

Das passende Messer zur Klinge finden

Egal ob schwarz oder silber - unter beiden Arten von Klingen finden sich zahlreiche Varianten, die sich unter anderem in ihren Abmessungen unterscheiden. Daher kann nicht jede Klinge in Verbindung mit jedem Messergriff verwendet werden.

Abbrechklingen sind in der Regel in den Breiten 9 mm, 18 mm und 25 mm erhältlich. Klingen mit niedrigen Breiten haben dabei den Vorteil, dass sie besonders präzise Schnitte realisieren können, weshalb sie meistens für Feinarbeiten mit Materialien wie Karton oder Schaumstoff gewählt werden. Breite Klingen sind um einiges stabiler und kommen somit bei besonders schweren Arbeiten mit Zement- und Trockenbauplatten zum Einsatz. Am häufigsten wird aber zur 18-mm-Klinge gegriffen, die bei der Arbeit mit Fußböden und Dichtungsmaterialien zum Einsatz kommt.

Die Wahl des Messers hängt also stark von der benötigten Klinge ab. Wird eine präzise 9-mm-Klinge gebraucht, muss auch das Messer für die Schneide geeignet sein. Genauso verhält es sich mit den 18- und 25-mm-Klingen. Zusätzlich spielt aber auch das Material des Messergriffs eine Rolle. So lohnt es sich bei anspruchsvollen Arbeiten beispielsweise, einen Edelstahl- oder glasfaserverstärkten Kunststoffgriff zu wählen.

OLFA - Hohe Sicherheitsstandards dank optimaler Qualität

Der Gründer des Unternehmens erfand 1956 die erste abbrechbare Klinge für Cuttermesser. Seitdem hat Olfa es sich zur Aufgabe gemacht, bestens angepasste Werkzeuge für jeden Bedarf zu entwickeln, die nicht nur optimale Ergebnisse erzielen, sondern auch die Arbeitssicherheit maximal verbessern. Die Produkte des Herstellers zeichnen sich durch ihre hochwertige Materialqualität sowie ihre hohe Effizienz aus.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt