Gerüstboden aus Alu mit Holzeinlage - System MJ Uni-Connect - verschiedene Längen
Artikelnummer: MJ-C-000482
Stahl Gerüstgeländer - System MJ Uni-Connect - verschiedene Längen
Artikelnummer: MJ-C-000499
MJ Gerüst Gummiunterlage
Artikelnummer: MJ-008110
Bordbrett für Stirnseitenschutz - verschiedene Längen
Artikelnummer: MJ-C-000544
Stahlrohr - Zum Ausgleichen großer Bodenunebenheiten
Artikelnummer: MJ-000402
Gerüstanker Stahl - Systemfrei - verschiedene Längen
Artikelnummer: MJ-C-000240
Gerüstkupplung starr - Systemfrei - verschiedene Schlüsselweiten
Artikelnummer: MJ-C-000325
Bordbrett für Längsseitenschutz - System MJ Uni Connect - verschiedene Längen
Artikelnummer: MJ-C-000537
Die MJ-Gerüst GmbH wurde bereits 1957 als familiengeführter Kleinbetrieb für Metallarbeiten gegründet. Anfang der 70er Jahre spezialisierte sich der Hersteller auf hochwertige Gerüstsysteme und befindet sich nach wie vor an seinem Heimatstandort in Plettenberg im Sauerland, wo er über vierhundert Mitarbeiter beschäftigt. Heute zählt der Hersteller zu den drei führenden Gerüstherstellern Deutschlands. Die Produkte entsprechen höchsten Qualitätsstandards und werden regelmäßigen Kontrollen unterzogen. Außerdem wird stets auf die Einhaltung verbindlicher Verordnungen und Normen geachtet. Die Systembauteile werden mit höchster Präzision mit Hilfe hochautomatisierter Hightech-Technologien gefertigt.
Die MJ-Gerüstsysteme charakterisieren sich durch ihre hohe Flexibilität und lassen sich bei Bedarf jederzeit erweitern. Insbesondere die UNI-Fassadengerüstsysteme gelten als bewährte Modelle auf dem deutschen Markt und zählen zu den wirtschaftlichsten Industriegerüstsystemen. Je nach Anwendungsgebiet eignen sich unterschiedliche Modelle der MJ-Gerüste, welche individuelle Eigenschaften aufweisen.
Das Uni-Connect Gerüst wird für Arbeiten an Gebäudefassaden eingesetzt, um Sanierungen oder einen Neuanstrich sicher zu gestalten. Hier wird dieses als Fang- und Dachfanggerüst verwendet, wobei der Einsatz eines Schutzdaches innerhalb der Regalausführung nachgewiesen ist.
Das Gerüstsystem charakterisiert sich durch einen schnellen Auf- und Abbau sowie eine entsprechend schnelle Einsatzbereitschaft. Hierzu verfügt das Fassadengerüst über eine Keilarretierung sowie eine als U-Profil ausgebildete Quertraverse des Stellrahmens, welche eine einfache Einhängung der Gerüstbeläge garantiert. Diese Eigenschaften machen die wesentlichen Sicherheitsmerkmale des Systems aus. So dient der Keil als Verbindungselemente zwischen Stellrahmen, Geländern und Diagonalen und bewirkt aufgrund seiner besonderes Neigung und Oberflächenbeschaffenheit eine starke Klemmwirkung.
Je nach Breite werden die Gerüstbeläge mit zwei oder drei Krallen in die U-Profile eingelegt, wobei diverse Funktionen erfüllt werden: Eine sichere Abtragung der Eigen- und Verkehrslasten, eine hohe Aussteifung des Systems sowie eine feste Verbindung zwischen den einzelnen Gerüstfeldern.
Das Uni-Connect Fassadengerüst von MJ ist in zahlreichen Feldlängen und -breiten erhältlich, sodass sich dieses flexibel an die örtlichen Gegebenheiten anpassen lässt. Das große Zubehörsortiment bietet den Kunden zudem die Möglichkeit, das Gerüst individuell anzupassen und entsprechend den eigenen Bedürfnissen zuzuschneiden.
Die MJ-Gerüst GmbH bietet ein großes Zubehörsortiment, um das Uni-Connect Fassadengerüst entsprechend der individuellen Anforderungen anzupassen. So dient die MJ Normalkupplung der rechtwinkligen Verbindung von Rohren und wird als robuste Ausführung in den Klassen B und BB am Aluminium- und Stahlrohr eingesetzt. Aufgrund der fixen Knotenpunktanschlüsse ist eine selbstständige Lotjustierung möglich und aufgrund der außenliegenden Diagonalen lässt sich die Arbeitsbreite vollständig nutzen.
Neben der Normalkupplung bietet der Hersteller ebenfalls die Drehkupplung als praktisches Gerüsteinzelteil. Diese dient der beliebig winkligen Rohrverbindung und lässt sich je nach Bedarf flexibel für jegliches Stahl- und Aluminiumrohr mit einem Durchmesser von 48,3 mm einsetzen.
Fassadengerüste werden in der Regel im Außenbereich eingesetzt. Anders als bei Indoor Einsätzen, ist das Gelände hier oft von Bodenwellen durchzogen und daher uneben. Um diese auszugleichen und trotzdem einen stabilen Stand zu gewährleisten, bietet MJ systemfreie Fußspindeln. Diese lassen sich stufenlos einstellen und bieten daher einen hohen Grad an Flexibilität.
Neben der MJ-Gerüst GmbH gibt es weitere Händler für innovative Gerüstsysteme. So hat sich mittlerweile auch Layher fest auf dem internationalen Markt etabliert und produziert seit über 75 Jahren hochwertige Produkte. Eines der bekanntesten Gerüstsysteme ist das Layher Blitz Gerüst, welches 1965 den Gerüstbau revolutionierte.
Das Layher Blitz Gerüst dient als solides Fassadengerüst und lässt sich, wie das Uni Connect, in kürzester Zeit aufbauen. Die Montage erfolgt werkzeuglos, wobei das System aus nur sechs Grundelementen zusammengebaut wird. Diverse Ausbauteile ermöglichen eine flexible Anpassung des Blitz Gerüst an verschiedenste Gebäudeformen.
Optional ist das Gerüstsystem in zwei Varianten erhältlich. Während sich das Layher Blitz 70 als schmalere Ausführung ideal für beengte Platzverhältnisse eignet, bietet das Layher Blitz 100 mehr Bewegungsfreiheit während der Nutzung und lässt sich bei Bedarf durch weitere Konsolen jederzeit verbreitern.