Komplettpaket mit Kurbelböcken | Geländerpfosten | Gerüstdielen | Bordbretter | Kurbel
Artikelnummer: SK-C-10128V-HP
Komplettpaket mit Kurbelböcken | Geländerpfosten | Kurbel
Artikelnummer: SK-C-10128V-H
Stahlboden 32 cm breit für Steigtritt und Faltgerüstbock - verschiedene Längen
Artikelnummer: SK-C-103210
Lagerpalette für 10 Schake Compakt- und Systemgerüstböcke Gr. 3
Artikelnummer: SK-10123-5-10
Pfosten mit 6 Bügeln - für Schake Uni-Geländerhalterung
Artikelnummer: SK-11278-VG
Pfosten mit 3 Bügeln - für Schake Uni-Geländerhalterung
Artikelnummer: SK-C-11277-G
Das Unternehmen Schake blickt auf eine langjährige und erfolgreiche Geschichte zurück: 1908 legte Johann Schake den Grundstein und gründete eine Huf- und Wagenschmiede. Nach und nach entwickelte sich aus dem kleinen Familienunternehmen ein internationaler Konzern, welcher bekannt für innovative Absperrtechniken und hochwertige Baugeräte ist. Mittlerweile wird Schake in vierter Generation geführt und produziert sämtliche Produkte direkt in deutschen Produktionsstätten. Anschließend werden diese innerhalb Deutschlands und international innerhalb Europas verkauft, was für die hohe Wettbewerbsfähigkeit der Produkte spricht. Die Fertigung wird regelmäßig geprüft, um hierbei ausgezeichnete Standards zu garantieren. Zudem ergänzen neue Artikel stetig das Sortiment und sorgen daher regelmäßig für intelligente Innovationen auf dem europäischen Markt.
Neben den bewährten Absperrtechniken produziert Schake ebenfalls Gerüstböcke, welche als vielseitig einsatzbares Hilfsmittel unverzichtbar in zahlreichen Anwendungsgebieten sind, unter anderem auf der Baustelle. Mit Laufbohlen als Ergänzung dienen die Arbeitsböcke als kleines Gerüst und erleichtern so handwerkliche Tätigkeiten in geringer Höhe.
Gerüstböcke eignen sich ideal für handwerkliche Tätigkeiten in geringer Höhe, wie Zimmern, Verputzen, Maurern oder Streichen. Aber auch für jegliche Montage-, Wartungs- oder Reinigungsarbeiten ist ein Arbeitsbock der ideale Helfer. In Kombination mit Laufbohlen wird eine begehbare Fläche geschaffen, sodass ein kleines Arbeitsgerüst entsteht. Je nach dem wie viele Gerüstböcke nebeneinander aufgestellt werden, lässt sich eine beliebig große Fläche kreieren. Hierauf finden dann neben Personen auch Werkzeuge und anderweitige Arbeitsmaterialien Platz.
Der Faltgerüstbock von Schake hält als stabile Stahlkonstruktion hohen Gewichten bis zu 1500 kg stand. Eine seitlich angeschweißte Rohraufnahme dient der Aufnahme von Geländerpfosten und Anti-Absturzblechen, um die Arbeitssicherheit zu erhöhen und Unfälle wirksam zu vermeiden. Beide Standfüße des Bocks sind drehbar und verfügen jeweils über zwei Grundplatten zur standfesten Positionierung auf jeglichem Untergrund. So garantiert der Gerüstbock auch auf unebenem Gelände im Außenbereich eine ausgezeichnete Standfestigkeit. Das Obergestellt ist in mehreren Stufen ausziehbar und wird mit Hilfe eines Hakens eingestellt.
Optional ist der Faltgerüstbock in drei Größen erhältlich, welche sich flexibel zwischen den Höhen 0,75 und 1,95 m verstellen lassen. So verspricht der Arbeitsbock eine gewisse Flexibilität und dient an diversen Einsatzorten als praktische Steigmöglichkeit.
Neben dem Faltgerüstbock als Standardausführung bietet Schake alternativ den Kurbel-Gerüstbock in unterschiedlichen Varianten, welcher einen hohen Grad an Flexibilität ermöglicht. Dieser ist ein praktisches Hilfsmittel für Rohbauer, Verputzer, Maurer, Zimmerer oder Dachdecker und finden in zahlreichen anderen Anwendungsgebieten Verwendung. Das Obergestellt ist hierzu durch eine aufsteckbare Kurbel stufenlos höhenverstellbar, sodass auch kleine Abstufungen vorgenommen werden können. Hierbei werden die Rotationskräfte der Kurbel über Sternrad und Achse in einer Auf- beziehungsweise Abwärtsbewegung des Obergestells umgewandelt. Aufgrund des Fußgestells lässt sich der Kurbelbock zudem standfest positionieren und überzeugt auch auf unebenem Gelände mit einer hohen Standfestigkeit.
Beidseitig angeschweißte Rundrohrstutzen dienen außerdem zur Aufnahme von Geländerpfosten oder Aufsatzrahmen, um die Unfallgefahr zu reduzieren. Ab einer Aufbauhöhe von zwei Metern ist eine diagonale Aussteifung der Gerüstböcke untereinander vorgeschrieben, um die Arbeitssicherheit entsprechend zu erhöhen. Der Kurbelgerüstbock ist 1,50 m breit und stufenlos zwischen den Höhen 1,70 und 3,000 verstellbar.
Um aus den Gerüstbohlen eine sichere Standfläche zu kreieren, gibt es Gerüstdielen in verschiedenen Ausführungen, welche in Kombination mit den Arbeitsböcken ein kleines Gerüst schaffen. Werden diese mehrreihig nebeneinander gelegt, entsteht entsprechend eine größere Standfläche. Besonders Teleskopbohlen sind beliebt, da sich diese in einem bestimmten Raster flexibel ausziehen lassen und sich so an jeglichen Einsatzort anpassen lassen. In der Regel weisen die Gerüstbohlen Tragfähigkeiten von bis zu 200 kg auf.
Optional sind die Bohlen in diversen Materialien verfügbar. So überzeugt wasserfestes Schichtholz als kostengünstige Variante. Aluminiumstege versprechen hingegen eine lange Nutzungsdauer und weisen auch bei der Nutzung im Außenbereich keine Qualitätsverluste auf. Neben den flexiblen Teleskopbohlen gibt es außerdem starre Dielen, deren Länge sich zwar nicht anpassen lässt, allerdings um einiges günstiger in der Anschaffung sind.