2% Skonto
bei Vorkasse
Kauf auf
Rechnung
Viele Artikel
versandkostenfrei
Viele Artikel
sofort lieferbar
Sicherer
Einkauf
Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Gerüsttechnik

Mit Gerüsten erreichen Handwerker und Facharbeiter sicher große Höhen. Durch eine einfache Montage sorgen die modernen Systeme für hohe Produktivität. Insbesondere Fahrgerüste ermöglichen heutzutage ein mobiles Arbeiten und sind zudem besonders wirtschaftlich und leicht transportierbar.

Seite 67 von 78
-37%
 2 Bewertung (100% positiv)
Layher Uni Standard Treppenkit

Ausbauset für den Einsatz von Fahrgerüsten auf Treppen und in Treppenhäusern

Artikelnummer: LS-C-1601.191

Länge: 2,85 m
Durchmesser: Rohr Ø 48,3 mm
Gewicht: 68,70 - 81,60 kg
kostenlose Abholung oder zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Lieferzeit 2-5 Arbeitstage
 2 Bewertung (100% positiv)
UVP 1.884,25 € (Sie sparen 691,25 €) ab 1.193,00 €
inkl. 19% MwSt.
kostenlose Abholung oder zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Layher Uni Wetterschutzträger

mit 5 Geländerkästchen

Artikelnummer: LG-1746.001

Länge: 0,73 m
Gewicht: 12,4 kg
zzgl. 58,31 € Versandkosten
Lieferzeit 11-15 Arbeitstage
UVP 129,60 € (Sie sparen 14,30 €) 115,30 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 58,31 € Versandkosten
Zum Artikel
 1 Bewertung (100% positiv)
Layher WDVS Anker Set

Wärmedämm-Verbundsystem Anker - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: LG-C-4000.600

Länge: 380 - 480 mm
Breite: 680 - 880 mm
Gewicht: 5,50 - 6,90 kg
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
 1 Bewertung (100% positiv)
UVP 178,90 € (Sie sparen 19,70 €) ab 159,20 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Layher WDVS Ankerstab - VPE 10

Sicherungsstab für WDSV Verankerung - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: LG-C-4000.122

Länge: 380 - 480 mm
Durchmesser: Ø 12 mm
Gewicht: 10 - 13 kg
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 301,20 € (Sie sparen 33,10 €) ab 268,10 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Layher WDVS Ankertraverse

Querträger für WDSV Verankerung - in verschiedenen Ausführungen

Artikelnummer: LG-C-4000.200

Breite: 600 - 800 mm
Gewicht: 2,50 - 3,30 kg
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 83,80 € (Sie sparen 9,20 €) ab 74,60 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 14,28 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
Layher WDVS Kontermutter SW 36 x 30 - VPE 20

Sicherungsmutter für WDSV Verankerung - Sicherung des Ankerstab - 20 Stück

Artikelnummer: LG-2671.132

Gewicht: 4 kg
zzgl. 14,28 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 138,80 € (Sie sparen 15,30 €) 123,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 14,28 € Versandkosten
Zum Artikel
Layher WDVS Kunststoffrohr 50,00 m

Blendrohr für WDSV Verankerung

Artikelnummer: LG-4000.050

Länge: 50,00 m
Durchmesser: Ø 13 mm
Gewicht: 5 kg
zzgl. 58,31 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 193,90 € (Sie sparen 21,40 €) 172,50 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 58,31 € Versandkosten
Zum Artikel
Layher WDVS Stockschraube M12 x 125 mm - VPE 25

Gewindeschraube für WDSV Verankerung - 25 Stück

Artikelnummer: LG-4000.127

Länge: 125 mm
Durchmesser: Ø 12 mm
Gewicht: 2 kg
zzgl. 14,28 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 83,30 € (Sie sparen 9,20 €) 74,10 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 14,28 € Versandkosten
Zum Artikel
-25%
Layher Zifa Falteinheit Ersatzteil

Klappelement für Zifa Grundeinheit

Artikelnummer: LS-6491.573

Gewicht: 2 kg
kostenlose Abholung oder zzgl. 71,40 € Versandkosten
Lieferzeit 11-15 Arbeitstage
UVP 190,55 € (Sie sparen 47,65 €) 142,90 €
inkl. 19% MwSt.
kostenlose Abholung oder zzgl. 71,40 € Versandkosten
Zum Artikel
MJ COMBI Fallstecker Ø 1,10 cm

Sicherungsstecker für Gerüste und Flachdachseitenschutz

Artikelnummer: MJ-006241

Durchmesser: 1,1 cm
Gewicht: 0,2 kg
zzgl. 15,00 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
1,80 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. 15,00 € Versandkosten
Zum Artikel
MJ Drehkupplung

Gerüstkupplung drehbar - Systemfrei - verschiedene Schlüsselweiten

Artikelnummer: MJ-C-000328

Durchmesser: Ø 48,3 mm
Gewicht: 1,4 kg
zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 11,10 € (Sie sparen 2,00 €) ab 9,10 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (2)
MJ Fußspindel

Gerüstspindel - Systemfrei - verschiedene Längen

Artikelnummer: MJ-C-000318

Länge: 0,30 - 1,00 m
Gewicht: 2,40 - 4,70 kg
zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Lieferzeit 6-10 Arbeitstage
UVP 21,20 € (Sie sparen 3,80 €) ab 17,40 €
inkl. 19% MwSt.
zzgl. bis zu 119,00 € Versandkosten
Zu den Ausführungen (5)
Seite 67 von 78
Zuletzt angesehen

Schneller zum fertigen Gerüst mit Stecksystemen

Stationäre Arbeitsgerüste werden am häufigsten auf Baustellen verwendet, aber auch bei Veranstaltungen oder in großen Anlagen. Besonders vielfältig lassen sich fahrbare Gerüste nutzen. Sie eignen sich gleichermaßen für Aufgaben bei Bau und Renovierung wie für Montage- oder Wartungsarbeiten an Maschinen oder Anlagen.

Typische Fassadengerüste basieren auf Rahmen aus Stahl oder Aluminium. Die Plattformen bestehen oft aus einem Metallrahmen mit eingelegten Platten aus Sperrholz. Unterschiede zeigen die Systeme in der Montage. Für hohe Produktivität im Gerüstbau sollten die Systeme einfach zu handhaben sein und aus möglichst wenig Teilen bestehen. Das vereinfacht auch die Lagerung und die Beschaffung von Neu- und Ersatzteilen.

Steckrahmengerüste erfüllen die Anforderungen der Einfachheit und schnellen Montage besonders gut. Sie lassen sich mit wenigen Handgriffen montieren und ebenso einfach und schnell wieder zerlegen. Wenn es um das Einrüsten von Hausfassaden geht, sind die spezialisierten Fassadengerüste die erste Wahl. Durch die Kombination von Gerüstteilen mit unterschiedlicher Feldlänge lassen sich die Gerüste ideal an die unterschiedlichen Anforderungen der Fassadenform anpassen und somit auch Eckausbildungen, Vor- oder Rücksprünge und Überbauungen von Bauteilen sicher realisieren.

Fahrgerüste auch für kleine Betriebe bestens geeignet

Wenn die Arbeiten an wechselnden Orten stattfinden, stellen fahrbare Gerüste, auch Rollgerüste genannt, die beste Lösung dar, da sie sich mit wenig Kraftaufwand zum nächsten Arbeitsort bewegen lassen. Diese Gerüste eignen sich bestens für umlaufende Arbeiten – zum Beispiel zum Streichen von hohen Wänden, für die Wartung hoher Maschinen und Anlagen oder für Arbeiten an Hallendächern.

Fahrgerüste lassen sich ähnlich einfach zerlegen und montieren wie stationäre Gerüste. Im Vergleich bieten sie gerade für kleinere Betriebe enorme Vorteile. Denn ein fahrbares Gerüst ist erheblich kostengünstiger als eine große Konstruktion, die sich über eine ganze Hausfassade erstreckt. Zudem benötigen sie weniger Mitarbeiter für die Montage und können auf kleineren Fahrzeugen transportiert werden. Daher ist zum Beispiel für das Malerhandwerk ein fahrbares Gerüst oft eine wertvolle Erweiterung der technischen Ausstattung.

Fahrbare Gerüste in zahlreichen Ausführungen erhältlich

Ob Fassadengerüst oder Fahrgerüst: Durch die Auswahl verschiedener Typen und die modulare Bauweise können Gerüste ganz unterschiedliche Abmessungen aufweisen. Zur Wahl stehen schmale und breite Plattformen mit unterschiedlichen Feldlängen. Eine höhere Breite kommt dem Arbeitskomfort und der Stabilität zugute. Besonders bei Arbeiten im Deckenbereich bevorzugen Betriebe oftmals breite Plattformen, damit dort Werkzeuge und Material ausreichend Platz finden. Schmale Gerüste lassen sich wiederum besser unter beengten Platzverhältnissen nutzen.

Bei der Breite ist zu beachten, dass viele Fahrgerüste – gerade schmale Ausführungen – über eine breite Traverse zur Aufnahme der Rollen verfügen. Eine solche Basisverbreiterung wird auch bei breiteren Gerüsten mit zunehmender Arbeitshöhe notwendig. Deswegen ist bei Fahrgerüsten die benötigte Stellfläche nicht unbedingt identisch mit den Maßen der Arbeitsbühne. Dies gilt im Übrigen auch für ein Gerüst mit Gerüststützen.

Gerüste auch in hohen Ausführungen verfügbar

Die Feldlänge variiert in der Gerüsttechnik je nach Gerüsttyp von etwa ein bis bis drei Meter. Die Aufbauhöhe kann bei Fahrgerüsten je nach Modell bis über zehn Meter betragen, bei Fassadengerüsten sind laut Zulassung Gerüstkonstruktionen von bis zu 50,00 Meter ohne zusätzliche statische Berechnung möglich.

Bei allen Unterschieden im Detail ist der Aufbau von Gerüste in der Regel ähnlich. Standleitern oder Stellrahmen lassen sich einfach zusammenstecken und durch weitere Gerüstteile wie Leitern, Diagonalen und Böden zum Baugerüst erweitern. Höhenverstellbare Lenkrollen oder Gerüstspindeln im Fußbereich der Gerüste ermöglichen zudem einen  Niveauausgleich bei unebenem Gelände.

Persönliche Fachberatung

Telefon Kontakt

02266-9041310

WhatsApp Kontakt

+49 174 8134392

Mo. - Do.07:30 - 17:00 Uhr
Fr.07:30 - 15:00 Uhr

E-Mail Kontakt

kundenservice@hawego.de

Kontakt hinzufügen

Kontaktdaten (V-Card)

Durch Innenaufstieg über die Leiter sicher nach oben

Die Arbeitsböden werden nach akuteller Norm in Abständen von zwei Metern eingelegt. Für seitliche Stabilität dieser Konstruktion sorgen die eingehängten Diagonalstreben – und für Arbeitssicherheit die eingefügten Rückenlehnen und Bordbretter. Der Aufstieg erfolgt bei Fahrgerüsten meist innen über die Standleitern und bei Fassadengerüsten über eine innenliegende Leiter. Dafür sind die Böden mit Durchstiegsöffnungen versehen. Aber auch Zugänge über eine vorgebaute Treppe, gerade bei Gerüsten größerer Bauhöhen, sind möglich. Schließlich hat Sicherheit gerade bei Arbeiten in der Höhe erste Priorität.

Für Gerüstsysteme ist eine Vielzahl an Zubehörteilen erhältlich, die ihren Anwendungsbereich erweitern oder der Sicherheit dienen. So stehen beispielsweise zusätzliche Ausleger für Fahr- oder Fassadengerüste zur Verfügung. Diese vergrößern die Arbeitsplattform und ermöglichen ein sicheres Arbeiten an Rücksprüngen oder Versatzen. Bei Baugerüsten bieten Gerüststützen eine nützliche Funktion, indem sie die Konstruktionen von der dem Bau abgewandten Seite abstützen. Solche Stützen sind vor allem dort notwendig, wo die Verankerung des Gerüsts an der Fassade nicht durchführbar. Das trifft häufig bei Glas- oder Metallfassaden zu. Doch auch bei Fahrgerüsten sind solche Stützen anwendbar. In diesem Fall kann die Verwendung eines Fahrbalkens zur Verbreiterung der Standfläche entfallen.

schließen Newsletter
Bei Anmeldung jetzt 10€ Rabatt